Viel Platz dank Sockellüfter
Zum Herbst 2017 zeigt sich der leistungsstarke Muldenlüfter von Wesco im neuen Kleid: Die Wesco basso II SL verfügt nun über zwei kompakte Lüfter mit EC-Motoren im Sockel.

Zum Herbst 2017 zeigt sich der leistungsstarke Muldenlüfter von Wesco im neuen Kleid: Die Wesco basso II SL verfügt nun über zwei kompakte Lüfter mit EC-Motoren im Sockel.wesco.ch
Die Sockellüfter bringen zwei massgebliche Vorteile: Einerseits vereinfacht sich die Planung bei Insellösungen ab einer Arbeitsplattentiefe von 840 mm, andererseits können sich Bauherren oder Mieter über viel mehr Stauraum freuen.Und selbst der Einbau gestaltet sich problemlos: Standardschränke können unverändert genutzt werden; bei Schränken einer Kochinsel sind lediglich 160 mm Abstand nötig, dies bei einer Sockelhöhe von nur 100 mm. Darüber hinaus verfügt das System über zwei getrennte Absaugöffnungen, die seitlich neben dem Kochfeld platziert sind. Die beiden Lüftungsklappen lassen sich über intuitive Bedienfelder aus Echtglas getrennt voneinander bedienen und steuern die beiden Sockellüfter individuell an. So kann jede Absaugöffnung unabhängig von der anderen in Betrieb gesetzt werden.
Egal ob auf einem, zwei, vier oder mehr Kochfeldern gekocht wird, die basso II SL passt sich optimal dem individuellen Kochverhalten an und sorgt für bestmögliche Luftqualität. Nach wie vor kann die basso II SL mit jedem gewünschten Kochfeld kombiniert werden, frei und herstellerunabhängig. Egal ob flächenbündiges Glaskeramik- oder Induktionskochfeld: Das System lässt keine Wünsche beim Kochen offen. Technische Raffinessen und optische Eleganz machen diesen Kochfeldabzug zu einem Highlight in jeder Küche.
Sämtliche Downair-Modelle von Wesco haben eines gemeinsam: Zwei Reinigungsstufen sorgen für optimale Effektivität bei der Luftreinigung. Die Fettauffangteile mit den Fettfiltern lassen sich leicht und schnell ausbauen und sind für den Geschirrspüler geeignet.
