Eklektizismus und Experiment

Ceramiche Refin zollt dem Ausnahmearchitekten Ettore Sottsass mit einer Ausstellung Tribut.

Sottsass
House Environment. Drawing for the exhibition: «Italy: the New Domestic Landscape», Museum of Modern Art, New York (1972). Fotos: Study Center and Communication Archive, University of Parma
Ceramiche Refin zollt dem Ausnahmearchitekten Ettore Sottsass mit einer Ausstellung Tribut.

gun. Ettore Sottsass gehört zu den wichtigsten Architekten und Designern des 20. Jahrhunderts. Am 14. September hätte Sottsass seinen 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums ehrt Ceramiche Refin den Ausnahmekünstler mit einer Ausstellung, die eine unbekanntere Seite des Schaffens von Sottsass zeigt.Die Ausstellung wird gemeinsam mit dem CSAC (Study Center and Communication Archive of the University of Parma) und dem Architekturmagazin Il Giornale dell’Architettura im Showroom von Ceramiche Refin in Mailand veranstaltet. Ein Ort, der passender nicht sein könnte, denn der Showroom befindet sich im selben Gebäude, in dem Ettore Sottsass über lange Jahre sein Atelier eingerichtet hatte. «Sottsass, eclectic experimenter» ist eine Hommage an den Erfinder des «Anti-Designs» und würdigt gleichzeitig die Arbeit des CSAC, eines der wichtigsten Archive für Kunst, Architektur, Design und Fotografie, dem Ettore Sottsass schon 1979 sein berufliches Erbe vermachte.

Die Ausstellung, die gemeinsam vom Architekturkritiker Emanuele Piccardo und der Vorsitzenden des CSAC, Francesca Zanella, kuratiert wird, rückt besonders das fruchtbare Wirken von Ettore Sottsass als Designer in den Fokus. Im Mittelpunkt stehen Keramiken, die er für «Il Sestante Gallery» und «Poltronova» entwarf. Mit dem zweiten Schwerpunkt der Ausstellung bekommen die Besucher einen Höhepunkt seines Anti-Design-Ansatzes zu sehen: Fiberglasmöbel, die seinen Beitrag zur berühmt gewordenen Ausstellung «Italy: the New Domestic Landscape» im New Yorker MoMA 1972 darstellen.

Die Ausstellung ist noch bis zum 1. Dezember geöffnet.

refin.it

Sottsass
Studie Nr. 12 für Ceramiche Tantriche.
Sottsass
Studie Nr. 24 für Ceramiche Tantriche.
(Visited 53 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link