Zollbrücke eingeweiht

In den letzten beiden Jahren wurde die Zollbrücke zwischen St. Margrethen und Höchst neu erstellt. Nun ist die Verbindung zwischen der Schweiz und Österreich eingeweiht worden.

Zollbrücke

In den letzten beiden Jahren wurde die Zollbrücke zwischen St. Margrethen und Höchst neu erstellt. Nun ist die Verbindung zwischen der Schweiz und Österreich eingeweiht worden. Der 8.3 Kilometer lange Autobahnabschnitt der A1 zwischen den Anschlüssen Rheineck und St. Margrethen ist seit rund 50 Jahren in Betrieb und musste daher umfassend saniert werden. Es wurden unter anderem die Strassengeometrie den aktuellen Normen angepasst. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen wurden bei den Anschlüssen Rheineck und St. Margrethen verbreitert und verlängert, das heisst sicherheitstechnisch optimiert. Die zweite Fahrbahnhälfte in Richtung Chur wird ab kommendem Februar erstellt. Ende November 2018 sollten die Arbeiten des gesamten Projekts beendet sein Neben dem Neubau der Zollbrücke standen 2017 die Arbeiten im Bereich des Umweltschutzes im Zentrum. Es wurden insgesamt 19 Havariebecken entlang eingebaut. Durch diese können der Havariefall sowie eine Grundbehandlung des Strassenabwassers abgedeckt und der Alte Rhein sowie der Bodensee geschützt werden.astra.admin.ch

(Visited 22 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link