Schulprovisorium in Modulbauweise

Neben den kurzen Planungs- und Bauzeiten zeichnen sich Modulbauten der Blumer-Lehmann AG durch ihre Kostensicherheit, hohe Ausführungsqualität und Flexibilität aus. Sie erfüllen zudem höchste Anforderungen an Ökologie, Energieverbrauch, Raumklima, Bauphysik und Schall.

Blumer-Lehmann
Neben den kurzen Planungs- und Bauzeiten zeichnen sich Modulbauten der Blumer-Lehmann AG durch ihre Kostensicherheit, hohe Ausführungsqualität und Flexibilität aus. Sie erfüllen zudem höchste Anforderungen an Ökologie, Energieverbrauch, Raumklima, Bauphysik und Schall.blumer-lehmann.ch

Hersteller Blumer-Lehmann AGObjekt Schulprovisorium Wiesental

Ort Baar

Bauweise Modulbauweise

Anzahl Module 33

Anzahl Geschosse 3

Anzahl Schulzimmer 6

Bauzeit Rund 4 Monate

Vorteile Kostensicherheit, Qualität, Flexibilität

Besonderheit In enger Zusammenarbeit mit dem Architekten wurde neben baulichen Anpassungen auch ein individuelles Farb- und Materialkonzept umgesetzt. Dabei wurden bewusst Akzente in Naturholz mit anderen Baumaterialien, beispielsweise Aluminium, kombiniert.

(Visited 127 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link