Eine neue Schule für Zürich- Leutschenbach
Der Architekturwettbewerb zum Neubau der Schulanlage Thurgauerstrasse ist entschieden. Auf einer der letzten unbebauten Landreserven der Stadt Zürich soll bis 2024 als erster Meilenstein des neuen Quartierteils Thurgauerstrasse eine Schule für rund 400 Kinder entstehen.

Der Architekturwettbewerb zum Neubau der Schulanlage Thurgauerstrasse ist entschieden. Auf einer der letzten unbebauten Landreserven der Stadt Zürich soll bis 2024 als erster Meilenstein des neuen Quartierteils Thurgauerstrasse eine Schule für rund 400 Kinder entstehen. Aus dem Verfahren ging das Team unter der Leitung von Bollhalder Eberle Architektur, Zürich, als Sieger hervor. Das Areal Thurgauerstrasse in Zürich-Leutschenbach stellt mit einer Fläche von rund 65 000 m² eine der grössten unbebauten Landreserven der Stadt Zürich dar. Auf diesem Areal, das nach den Grundsätzen der 2000-Watt-Gesellschaft entwickelt werden soll, wird ein lebendiger, gut durchmischter Quartierteil mit Gewerbeflächen und etwa 700 gemeinnützigen Wohnungen für rund 1800 Menschen entstehen. Dazu kommen eine Schulanlage und ein Quartierpark.stadt-zuerich.ch