Die produktive Stadt
Europan ist ein Wettbewerb, der gleichzeitig in mehreren Ländern zu einem gemeinsamen Thema ausgeschrieben wird. Zum Thema «Die produktive Stadt» suchte Europan 2017 zum 14. Mal neue Ideen in Architektur und Städtebau.

Europan ist ein Wettbewerb, der gleichzeitig in mehreren Ländern zu einem gemeinsamen Thema ausgeschrieben wird. Zum Thema «Die produktive Stadt» suchte Europan 2017 zum 14. Mal neue Ideen in Architektur und Städtebau. In der Schweiz ist Kriens an dieser Session beteiligt. Dort sollten unter 40-jährige Architekten eine Zukunft für das Industrieareal Andritz entwerfen. 17 Teams haben dazu je ein Entwicklungskonzept eingereicht. Gewonnen hat das Projekt der Zürcher Konrad Scheffer und Sarah Haubner, «Die Fabrik». Das Projekt sieht unterschiedlichen Bauhöhen vor. Diese bringen eine lebendige Skyline hervor, die sich in die Umgebung einpasst. Die Visualisierungen zeigen das Gewebe aus historischem Industriecharakter und zeitgemässem Wohnen, zusammen mit den verdichtenden Neubauten. Dadurch, dass der Entwurf auf dem Bestandsfussabdruck beruht, birgt er eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Phasierung, den Beginn und den Weiterbau.europan-suisse.ch
(Visited 219 times, 1 visits today)