Aufgelöste Fassade

Die Glas-Faltwand von Solarlux bietet als Fenster- und Fassadensystem Transparenz und grösste Gestaltungsfreiheit.

Glas-Faltwand
Die Glas-Faltwand von Solarlux, integriert in eine Pfosten-Riegel-Fassade, bietet grossflächige Raumöffnungen und barrierefreie Übergänge.
Die Glas-Faltwand von Solarlux bietet als Fenster- und Fassadensystem Transparenz und grösste Gestaltungsfreiheit.

ale. Integriert in eine Pfosten-Riegel-Fassade ergänzt die Glas-Faltwand von Solarlux die hoch transparente Glaskonstruktion und sorgt für eine grossflächige Öffnung. Doch vor allem überzeugt sie mit einem gehörigen Plus an Funktion und Performance. Mit Flügelhöhen bis 3,5 m fügt sie sich sowohl optisch als auch praktisch perfekt ins Fassadensystem ein. Mit dem systemeigenen Anschlussprofil lässt sie sich fugenfrei in ein Pfosten-Riegel-Profil integrieren. Die schmalen Profilansichten und die verdeckt liegenden Bänder unterstützen die hohe Transparenz. Dabei bewegt sich die Glas-Faltwand auf höchstem Ausstattungsniveau: Herzstück ist der neue «bionicTurtle», der multifunktionale Isoliersteg, der trotz der minimalen Ansichtsbreite von 99 mm im Flügelstoss hervorragende Statik- und U-Werte bietet.Mit einem Uw-Wert von 0,8 ist die Glas-Faltwand von Solarlux die einzige passivhaustaugliche Variante auf dem Markt. Die Glas-Faltwand ist nicht nur wegen ihrer schlanken Ansicht und der hohen Wärmedämmung die passende Verglasung für Pfosten-Riegel-Konstruktionen. Ebenso überzeugend ist das Zusammenspiel der unterschiedlichen Details: So lassen die leichtgängigen Edelstahl-Laufwagen auch bei sehr grossen Glaselementen immer ein einfaches Bedienen per Hand zu und sorgen zugleich für die Langlebigkeit des Systems. Geschlossen bleibt die Glas-Faltwand hochtransparent: Ausführungen mit Oberlichtern, Fest-, Dreh-, Kipp- und Eckelementen werden in nur einem Rahmen kombiniert. Dabei entfallen konstruktive Kopplungsprofile, die schmalen Ansichtsbreiten werden nicht beeinflusst. Die verdeckt liegende Flügelzentrierung sorgt für die homogene Integration der Glas-Faltwand in die Pfosten-Riegel-Fassade. Sie zentriert die Flügel zueinander und schafft einen konstanten Dichtungsdruck sowie gleichmässigen Fugenverlauf.

Grosse Bewegungsfreiheit

In puncto Barrierefreiheit bietet die Glas-Faltwand einen hohen Spielraum: Die minimale Bodenschiene ist ohne Höhenversatz mit 0 mm ausführbar. In der Variante mit 14 mm Höhenversatz ist sie wohnraumtauglich und barrierefrei nach DIN 18040. Fünf verschiedene Bodenschienen-Varianten sorgen für ein Optimum an Individualisierung im Gewerbe-, Wohn- oder Objektbau. Mit der Einbruchhemmung RC² wird eine hohe Sicherheit ausgewiesen.

solarlux.ch

Glas-Faltwand
(Visited 43 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link