NEST wird weiter ausgebaut

NEST, das Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag in Dübendorf, hat sieben vorgefertigte Module der neuen Unit «Urban Mining & Recycling». Nun folgt der Innenausbau. Die neue NEST-Unit ist gleichzeitig Wohnung, Materiallager und Materiallabor.

Innovationsgebäude

NEST, das Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag in Dübendorf, hat sieben vorgefertigte Module der neuen Unit «Urban Mining & Recycling». Nun folgt der Innenausbau. Die neue NEST-Unit ist gleichzeitig Wohnung, Materiallager und Materiallabor. Ihr liegt die Idee zugrunde, dass alle zur Herstellung eines Gebäudes benötigten Ressourcen vollständig wiederverwendbar, wiederverwertbar oder kompostierbar sein müssen. Das Tragwerk sowie grosse Teile der Fassade bestehen aus unbehandeltem Holz. Die Innovation liegt in den Verbindungen und einem materialgerechten Einsatz: Sämtliche Verbindungen des auf Zug und Druck beanspruchten Systems können einfach rückgängig gemacht werden.empa.ch

(Visited 32 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link