Schaufenster der Gartenbranche
Vom 14. bis 18. März 2018 findet in Zürich die 20. Auflage der Giardina statt.

gun. Als die Giardina 1997 erstmals parallel zur Muba in Basel stattfindet, werden Schweizer Gärten mehrheitlich simpel gehalten: Rasenflächen mit willkürlichen Bepflanzungen und wenig einladenden Sitzplätzen prägen vielerorts das Bild. Gleichzeitig steigt der Anteil an Wohneigentum und damit die Nachfrage nach gestalteten Aussenräumen.Ein wichtiger Grund für den Erfolg der Giardina ist ihre Trendsetter-Rolle. So greift die Veranstaltung aktuelle Themen auf, die von den führenden Anbietern der Branche in 1:1-Gartenbeispielen umgesetzt werden. Die Besucherinnen und Besucher tauchen in Gartenwelten ein, die sie inspirieren, begeistern und das Erlebnis in den Mittelpunkt rücken. Im Jubiläumsjahr richtet sich der Blick auf eines der grossen Themen in unserer Gesellschaft: die Gestaltung des Wohn- und Lebensraums in Zeiten hoher Bodenpreise, zunehmender Urbanisierung und verdichteten Bauens. Die besten Gartengestalter der Schweiz zeigen, wie dank effizienter Raumnutzung, innovativer Gartengestaltung und durchdachter Einrichtung auf wenig Raum grosse Gärten entstehen.
Enzo Enea feiert Jubiläum mit
Seit zwei Jahrzehnten bietet die Giardina den besten Gartengestaltern der Schweiz eine einzigartige Plattform für grosse Ideen. Sie ist ebenso Bühne für aufstrebende Newcomer und Designer wie für etablierte Grössen der Branche. Enzo Enea prägte mit seiner Vision des Gartens die Giardina massgeblich mit. Mit spektakulären Gartenkonzepten überraschte er die Besucher immer wieder und machte die individuelle und hochwertige Gartengestaltung dem Publikum zugänglich. Er verschaffte damit einer ganzen Branche Aufmerksamkeit. «Die Giardina ist die einzige Veranstaltung, welche die Schweizer Gartenkultur gebührend repräsentiert und kontinuierlich prägt. Heute ist die Gartengestaltung ebenso zentral wie der Bau des Hauses – dies ist mitunter der Giardina zu verdanken», sagt der international anerkannte Gartenarchitekt Enzo Enea. Passend zu den diesjährigen Leitthemen präsentieren neben Enea weitere Giardina-Persönlichkeiten wie Antoine Berger (Berger Gartenbau), Marcel Egli (Egli Grün Sirnach), Peter Richard (Winkler Richard Naturgärten) sowie Newcomer ihre Ideen, wie Gartenträume als natürliche Weiterführung des Wohnraums auch auf kleinerem Raum wahr werden.
