Immer das passende Licht

Bei einem Umbau ergibt sich die Gelegenheit, in neue Materialien zu investieren. Beispielsweise in die LED-Technik bei Spiegelschränken.

Spiegelschrank
Der Lichtspiegel «Unique» ist erhältlich in der Ausführung mit 4000 Kelvin oder mit einem warmweissen Licht von 3000 Kelvin.
Bei einem Umbau ergibt sich die Gelegenheit, in neue Materialien zu investieren. Beispielsweise in die LED-Technik bei Spiegelschränken.
gun. In hektischen Zeiten dient das Bad als ein idealer Rückzugsort zum Entspannen. Mit einem Spiegelschrank ist es stets aufgeräumt, Rasierer sowie Beautyprodukte sind jederzeit griffbereit. Auch schlichte Lichtspiegel liegen im Trend und bereichern den Raum. Teils werden sie sogar in Kombination mit einem Spiegelschrank eingesetzt.Bei einem Umbau ergibt sich die Gelegenheit, in neue Materialien zu investieren. Beispielsweise in die LED-Technik bei Spiegelschränken, die für verbesserte Lichtverhältnisse sorgt.

Neben Minimalismus ist im Bad auch ein Trend zum Individuellen erkennbar. Die einen bevorzugen Spiegelschränke mit viel Stauraum, andere favorisieren schlichte Lichtspiegel oder schmücken ihre Nasszelle mit beiden Produkten.

Dies berücksichtigt die Keller Spiegelschränke AG und erweitert ihr Sortiment mit dem Lichtspiegel «Unique». Das Modell ist erhältlich in der Lichtfarbe «cool white», die 4000 Kelvin entspricht oder mit einer wärmeren Lichtfarbe von 3000 Kelvin. Mit einem Sensor auf dem Spiegel ist das Licht dimmbar.

«Unique» fügt sich mit einer Tiefe von 4 cm stilvoll ins Bad ein und ist lieferbar in verschieden Breiten. Hinsichtlich Grösse und Design bietet Keller mit 13 verschiedenen Spiegelschränken eine breite Auswahl. Bei klassischen Produkten ist die Beleuchtung oben, bei moderneren ist sie seitlich platziert. Und beim «Illuminato» erstrahlt das Licht sogar von allen Seiten.

Eine angenehme, entspannende Raumatmosphäre schafft das indirekte Unterbodenlicht. Bei vier Schränken ist es optional erhältlich, beim «Avance New LED» ist es fest eingebaut.

Viel Stauraum bietet «Alto New LED», der bei einer maximalen Schrankbreite von 150 cm und einer Höhe von 85 cm knapp 1,3 m² Spiegelfläche zur Verfügung stellt. Steht das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund, überzeugt der Spiegelschrank «Puro».

Unterschiede gibt es auch bei den Spiegeltüren. Modelle mit einer Türe sind in den Breiten 50 und 60 cm verfügbar, in der Ausstattung mit zwei gleich grossen Türen sind die Schränke 60, 80, 90, 100 und 120 cm breit.

Je nach Raumaufteilung bietet sich eine Doppelspiegelvariante an, bei der die rechte und die linke Fläche unterschiedlich gross sind. Die klassische Ausführung mit drei Spiegeltüren ist erhältlich bei Schrankbreiten von 120, 130 und 150 cm.

guten-morgen.ch

Spiegelschrank
Der Spiegelschrank «Illuminato» bietet eine Rundum-Beleuchtung.
(Visited 20 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link