Spatenstich für das Thermalbad in Baden
In den nächsten zweieinhalb Jahren entstehen in den Bädern von Baden ein neues Thermalbad, ein Ärzte- und Wohnhaus sowie eine Klinik für Prävention und Rehabilitation. Im April erfolgte der Spatenstich. Das Herzstück der Bauvorhaben ist das neue, vom bekannten Architekten Mario Botta entworfene Thermalbad.

In den nächsten zweieinhalb Jahren entstehen in den Bädern von Baden ein neues Thermalbad, ein Ärzte- und Wohnhaus sowie eine Klinik für Prävention und Rehabilitation. Im April erfolgte der Spatenstich. Das Herzstück der Bauvorhaben ist das neue, vom bekannten Architekten Mario Botta entworfene Thermalbad. Gleich daneben wird ein Ärzte- und Wohnhaus erstellt und das Verenahof-Geviert, bestehend aus den alten Bäderhotels Verenahof, Bären und Ochsen, in eine Klinik für Prävention und Rehabilitation umgebaut. Insgesamt entstehen im Bäderquartier rund 280 neue Arbeitsplätze. Die von der Bauherrin Verenahof AG investierten Baukosten betragen 150 Millionen Franken. Die Stadt Baden engagiert sich insbesondere im öffentlichen Raum: Der Kurplatz und die umliegenden Gassen werden ihrer historischen Bedeutung entsprechend neu gestaltet. Ergänzend zur neuen Umgebung des Thermalbades wird auch der Mättelipark aufgewertet und um eine Infrastrukturbaute mit öffentlicher Toilette ergänzt. Zudem wird die Beleuchtung erneuert und entlang der neuen Promenade bedarfsgerecht ergänzt. Der bei Bauprojekten ausgerichtete Kunstförderbeitrag wird dafür eingesetzt, die bestehenden im Perimeter liegenden Kunstobjekte neu zu präsentieren.thermalbaden.ch