Pulverbeschichtete «Bronze»-Fassade

Die Aussenfarbe des Hauses ist eine emotionale Sache. Sie muss zum Haustyp und zur Umgebung passen und ist auch ein Statement der Bauherrschaft und der Bewohner.

Bronze
Die Überbauung «Viva Mattenweg» in Bad Ragaz fügt sich mit den bronzefarbenen Fassaden perfekt in die Natur ein.
«Viva Mattenweg» in Bad Ragaz
Die Aussenfarbe des Hauses ist eine emotionale Sache. Sie muss zum Haustyp und zur Umgebung passen und ist auch ein Statement der Bauherrschaft und der Bewohner.

gun. Das Architekturbüro Novaron aus Balgach im St. Galler Rheintal realisierte am Mattenweg in Bad Ragaz eine Überbauung, welche in Form und Anordnung Akzente setzt. Dabei stechen besonders die Fassadenelemente ins Auge, welche eine spannende Bandthematik beinhalten. «Der Auftraggeber Soleil Immobilien AG wünschte einen Farbton, der mit dem Licht spielt und sich in die Natur einfügt. Darum war von Anfang an klar, dass die Gebäude in einem Bronzeton ausgeführt werden sollten. Diese Farbe bringt das Spiel zwischen glatten und gewellten Fassaden sehr gut zur Geltung», erklärt Tobias Nüesch, Geschäftsleitungsmitglied des Architekturbüros Novaron. Zusammen mit der Bauherrschaft und der Verantwortlichen fürs Projekt «Viva Mattenweg», Sila Zinsli-Salis von immo-sila ag in Davos, wurde mit der ausführenden Fassadenfirma ein Farbton gesucht. Zu Anfang erfüllte keines der Standardmuster die Vorstellungen. «Die angebotenen Farbtöne entsprachen einfach nicht dem, was man unter Bronze verstand. Der Bauherr hatte in seinem Domizil eine Bronzeskulptur stehen, die uns fortan als ‹Muster› für den gesuchten Farbton diente. Im Lauf der mehrmonatigen Evaluation wurde klar, dass der gewünschte Farbton mit Spezialisten entwickelt werden musste», so Sila Zinsli-Salis. Die Farbe sollte ein metallisch wirkender Bronzeton sein, der nicht zu stark spiegelt und weder glitzert noch glimmert und gleichzeitig eine sehr gute Wetterbeständigkeit aufweist. Kurz: etwas, das es auf dem Markt noch nicht gab.Im Lauf dieses Evaluationsprozesses wurden die Spezialisten für Pulverlacke bei Karl Bubenhofer AG (KABE) nach einer Lösung angefragt. Das Familienunternehmen aus Gossau hat in der Baubranche einen exzellenten Ruf in der Fertigung von Pulvern und Lacken, welche im Standardsortiment anderer Anbieter nicht zu finden sind. «Die vielschichtigen Anforderungen für den speziellen Farbton entsprachen ganz unserem Geschmack, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln. Mit unserer Pulverlacklinie Polyflex waren wir sicher, diesen speziellen Metallicton in Bronze den Kundenvorstellungen entsprechend ausführen zu können», sagt Roger Zeller, Marketing- und Verkaufsleiter Pulverlacke bei Karl Bubenhofer AG.

Um eine solch anspruchsvolle metallische Oberfläche zu erhalten, muss ein sehr hoher Metallicanteil in den Pulverlack eingearbeitet werden. Dies reduziert jedoch automatisch die Wetterbeständigkeit und erzeugt eine sehr starke Reflexion. Für KABE war ab der ersten Bemusterung klar, dass nur mit einem Zweischicht-Pulverlacksystem diese Nachteile vermieden und die Anforderungen erreicht werden können.

«Novaron Gold» für Zweischichtbeschichtung

Auf Basis des Pulverlacks PES-135 Metallic gebondet, verlaufend, seidenmatt wurde speziell der Farbton «Novaron Gold» entwickelt, welcher den Bronzeeffekt imitiert. Als Decklack wurde seidenmatter transparenter Polyurethanpulverlack gewählt, welcher sich im Aussenbereich seit vielen Jahren mit ausgezeichneter Licht- und Wetterbeständigkeit, guter Mechanik und optimalem Verlauf bewährt. Bereits die ersten mit diesem Verfahren beschichteten Muster brachten den gewünschten Erfolg. Die Oberfläche imitierte täuschend echt Bronze und erzeugte einzigartige Reflexionseffekte.

Da kleine Beschichtungsmuster nicht den gewünschten Effekt wie an der Fassade widerspiegeln würden, wurden zur Farbfreigabe Originalbauteile des Fassadenbauers mit dem Zweischichtsystem gepulvert. Der im zweiten Durchgang aufgebrachte seidenmatte PUR-Decklack schützt gegen Abwitterung und entspiegelt gleichzeitig den Metallicgrundlack. Das erzeugt einen sehr guten Verlauf, und der edel wirkende Glanzgrad des Decklacks erhält die metallische Optik des Grundsystems.

Die Entwicklung des Zweischicht-Pulverlacksystems für die Gebäudefassaden der Überbauung «Viva Mattenweg» in Bad Ragaz war für die Karl Bubenhofer AG eine sehr spezielle Herausforderung. Mit der Lösung haben die Fachleute in Gossau gezeigt, dass sie die richtigen Ansprechpartner sind und auch individuelle Kundenanforderungen und Architekturideen innovativ und kreativ erfüllen.

kabe-farben.ch

Bronze
Je nach Lichteinfall wirken die Fassadenelemente neu und anders.
Bronze
Bronze
Flächen und Wellenbleche erzeugen ein spannendes Spiel fürs Auge.
Bronze
(Visited 193 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link