Photovoltaik gestalten

Photovoltaik an der Fassade muss nicht so aussehen, wie es in den meisten Köpfen verankert ist. Die Funktionen unterschiedlichster Bauteile können mit der Erzeugung von Strom durch speziell angefertigte Photovoltaikanlagen in einer Fassadenintegration kombiniert werden.

Photovoltaik

Photovoltaik an der Fassade muss nicht so aussehen, wie es in den meisten Köpfen verankert ist. Die Funktionen unterschiedlichster Bauteile können mit der Erzeugung von Strom durch speziell angefertigte Photovoltaikanlagen in einer Fassadenintegration kombiniert werden.ertex-solar.at

Hersteller ertex solartechnik GmbHProdukt Gebäudeintegrierte Photovoltaik

Besonderheit Standardisierte Photovoltaikmodule sind günstiger im Erwerb, jedoch oft nicht zertifiziert, nicht als Ersatz für die Fassade geeignet und unflexibel. Photovoltaikanlagen, die konkret auf den jeweiligen Bau angepasst werden, sind zwar etwas teurer, dafür sind die Gestaltungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt; sie können die Fassade ersetzen und sind für den Bau zugelassen und zertifiziert.

Funktionen Neben der Stromproduktion auch Schallschutz, thermische Isolierung oder rein architektonische Gestaltung möglich

Foto ertex solar, Dieter Moor

(Visited 55 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link