Neue Siedlung in Oberstrass

Das Projekt sieht zwei lange, eher schmale Baukörper vor, die der Winterthurerstrasse einen explizit städtischen Ausdruck verleihen. Das Gebäude wird unter anderem mit Erkern gegliedert, wodurch der Neubau in den oberen Geschossen optisch zurücktritt und sich in die Reihe der fünfgeschossigen Bauten der Riedtli-Siedlung einordnet.

Architektur-Wettbewerb
Erstmals in ihrer Geschichte wird die Baugenossenschaft Oberstrass (BGO) eine ihrer Siedlungen abbrechen und an der Winterthurerstrasse einen Neubau erstellen. Der Architektur-Wettbewerb für den Ersatzneubau ist nun abgeschlossen. Das Zürcher Atelier Abraha Achermann hat mit dem Projekt «Jim Knopf» das Verfahren für sich entschieden.Das Projekt sieht zwei lange, eher schmale Baukörper vor, die der Winterthurerstrasse einen explizit städtischen Ausdruck verleihen. Das Gebäude wird unter anderem mit Erkern gegliedert, wodurch der Neubau in den oberen Geschossen optisch zurücktritt und sich in die Reihe der fünfgeschossigen Bauten der Riedtli-Siedlung einordnet. Der Ersatzneubau wird etwa 120 Wohnungen bieten, davon werden gut die Hälfte 3- bis 3½-Zimmer-Wohnungen ausmachen. Daneben sind in geringerer Zahl auch 2- und 2½-Zimmer-Wohnungen vorgesehen sowie grosse Familienwohnungen. Das Dach erhält eine attraktive gemeinschaftliche Terrasse. Der Bau soll mit Baubeginn 2020 realisiert werden.

bogenstrass.ch

(Visited 56 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link