Neue Destillerie und Besucherzentrum
Im schottischen Speyside wurde das neue Besucherzentrum der Premium-Whiskymarke The Macallan eröffnet. Ein abwechslungsreicher Parcours, der alle Sinne anspricht, inszeniert Mythos, Geschichte und Brennkunst der weltweit begehrten Spirituose.

Im schottischen Speyside wurde das neue Besucherzentrum der Premium-Whiskymarke The Macallan eröffnet. Ein abwechslungsreicher Parcours, der alle Sinne anspricht, inszeniert Mythos, Geschichte und Brennkunst der weltweit begehrten Spirituose. Die Ausstellung, gestaltet von Atelier Brückner, zieht sich als geführte Tour durch die neue Destillerie. Die Verbundenheit zum authentischen Ort sowie die lange Erfahrung in der Destillation und der perfekten Reifung der Single-Malt-Whiskys kommen in inszenierten Themenräumen zum Ausdruck. Ein atmosphärisch dichtes Erlebnis entsteht im Zusammenspiel der Tageslichtausstellung mit der Architektur und der beeindruckenden umgebenden Landschaft. Der Neubau, der sich mit seinem Grasdach kongenial in die hügelige Umgebung einfügt, stammt von Rogers Stirk Harbour + Partners. Er steht in Blickbezug zum Easter Elchies House, dem legendären Stammsitz des Unternehmens. Hier wurde im Jahr 1824 The Macallan als eine der ersten legalen Brennereien der schottischen Highlands gegründet. Die Dachkonstruktion bildet ein geometrisch hochkomplexes Gitterwerk mit fünf kuppelartigen Erhebungen. Die Kunst dabei: eine organisch geschwungene Form aus geraden Trägern und ebenen Dachelementen zu bauen. Das Besucherzentrum begrüßt seine Gäste mit einer raumhohen «Brand Wall». Licht und filmische Projektionen setzen das mit aktuellen Whiskyflaschen bestückte Glasregal in Szene und stimmen auf Marke und Produkt ein. Gleich dahinter liegt die «Jewel Box», die den Archivschatz präsentiert – Macallan-Whiskys, die bis ins Jahr 1841 zurückreichen.themacallan.com

(Visited 13 times, 1 visits today)