Digitales Bauen und Wohnen

Das DFAB House ist offiziell eröffnet worden. Es ist das weltweit erste bewohnte Bauwerk, das nicht nur digital geplant, sondern – mit Robotern und 3D-Druckern – auch weitgehend digital gebaut wurde. Die eingesetzten Bautechnologien entwickelten Forschende der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit Industriepartnern in den letzten vier Jahren im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) «Digitale Fabrikation»

DFAB House
Das DFAB House ist offiziell eröffnet worden. Es ist das weltweit erste bewohnte Bauwerk, das nicht nur digital geplant, sondern – mit Robotern und 3D-Druckern – auch weitgehend digital gebaut wurde. Die eingesetzten Bautechnologien entwickelten Forschende der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit Industriepartnern in den letzten vier Jahren im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) «Digitale Fabrikation». Das DFAB House ist das neueste Modul im NEST, dem modularen Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag.empa.ch

(Visited 25 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link