Ungiftige Flammschutzmittel

Spezialisten der Empa haben Gemeinsam mit der Bruag Fire Protection AG ein neues Flammschutzmittel für Holz und Holzwerkstoffe entwickelt. Der farblose, mit Lack und Cellulose-Werkstoffen gut mischbare Zusatzstoff erschliesst holzverarbeitenden Betrieben neue Einsatzmöglichkeiten.

Holzwerkstoffe

Spezialisten der Empa haben Gemeinsam mit der Bruag Fire Protection AG ein neues Flammschutzmittel für Holz und Holzwerkstoffe entwickelt. Der farblose, mit Lack und Cellulose-Werkstoffen gut mischbare Zusatzstoff erschliesst holzverarbeitenden Betrieben neue Einsatzmöglichkeiten. Das neue Flammschutzmittel mit dem Produktnamen AFA (Anti Flame Additive) ist farblos, lässt sich mit wasserbasierten Lacken und UV-Schutzlacken mischen und ist nicht nur als Lackschicht, sondern auch als Additiv in Holzwerkstoffplatten einsetzbar. Zudem ist es frei von Brom und Bor und enthält keine halogenierten organischen Verbindungen. Es erzeugt keine giftigen Ausdünstungen, und es entfaltet bereits ab einer Konzentration von 10 Prozent seine flammhemmende Wirkung. Nachdem AFA bei der Herstellung in die Cellulose eingebracht worden ist, wird ein Entflammen des Werkstoffs zuverlässig verhindert. In einem weiteren Schritt wird AFA die für eine Zulassung nötigen Brandschutz- und Zulassungstests durchlaufen.empa.ch

(Visited 33 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link