Anbau mit Besucherzentrum
Mit der Erweiterung des Bundesratsgebäudes in Berlin schafft der Schweizer Architekt Max Dudler Besucherräume, welche die demokratische Institution für den Bürger erfahrbar machen. Gleichzeitig entstehen Räume für die Verwaltung als Ersatz für die bis anhin im Detlev-Rohwedder-Haus untergebrachten Einheiten.

Mit der Erweiterung des Bundesratsgebäudes in Berlin schafft der Schweizer Architekt Max Dudler Besucherräume, welche die demokratische Institution für den Bürger erfahrbar machen. Gleichzeitig entstehen Räume für die Verwaltung als Ersatz für die bis anhin im Detlev-Rohwedder-Haus untergebrachten Einheiten. Die Architektur spiegelt die Bestimmung des Baus als Haus der Demokratie und der Öffentlichkeit. Jetzt erfolgt der Spatenstich. Max Dudler geht es um ein Weiterbauen der Stadt durch Aneignung und Transformation ausgewählter Merkmale des städtischen Kontexts. Die plastische Relieffassade aus Natursandstein wird im Anbau in einer zeitgemäßen, mit Licht und Schatten spielenden Architektur fortgeführt.maxdudler.de