Überbauung im bernischen Bätterkinden
In Bätterkinden an bester Lage, vis-à-vis des Bahnhofs, soll eine architektonisch hochwertige und zusammenhängend gestaltete Überbauung entstehen. Die Einbettung der Bauten in die bestehende Topografie soll die vorhandene, leicht gegen Norden geneigte Hanglage auf der Parzelle spür- und ablesbar erhalten.

In Bätterkinden an bester Lage, vis-à-vis des Bahnhofs, soll eine architektonisch hochwertige und zusammenhängend gestaltete Überbauung entstehen. Die Einbettung der Bauten in die bestehende Topografie soll die vorhandene, leicht gegen Norden geneigte Hanglage auf der Parzelle spür- und ablesbar erhalten. Die freie Landschaft südseitig der Parzelle und der gestaltete Aussenraum innerhalb der Bebauung sind fliessend miteinander verbunden. Den Auftakt zum neuen Quartier bildet das neue Alterszentrum mit 40 Pflegeplätzen und 9 Alterswohnungen. Das Überbauungsprojekt reagiert auf die lokale kleinmassstäbliche Bebauung mit 7 fein gegliederten Mehrfamilienhäusern (47 Mietwohnungen, 40 Alterswohnungen) und schafft ein neues Gebäudeensemble. Totalunternehmerin ist die Halter AG aus Bern, Architekten sind Rykart Architekten aus Liebefeld.rykart.ch