Entspiegeltes Schaufensterglas

Glas ist durchsichtig – normalerweise. Doch wenn das Licht in einem bestimmten Winkel darauf fällt, spiegelt es. Kaum jemand kennt das besser als ein Optiker, denn bei einer Brille ist dieser Effekt besonders störend. Die Lösung: entspiegeltes Glas.

Flachglas Schweiz

Glas ist durchsichtig – normalerweise. Doch wenn das Licht in einem bestimmten Winkel darauf fällt, spiegelt es. Kaum jemand kennt das besser als ein Optiker, denn bei einer Brille ist dieser Effekt besonders störend. Die Lösung: entspiegeltes Glas.Was bei Brillen funktioniert, funktioniert auch für Schaufenster beim Optiker – so wie bei Volz Optik in Thun dank vetroTherm View von Flachglas Schweiz. Bei dieser Produktlinie ist der natürliche Spiegeleffekt von Glas auf ein Minimum reduziert. Das Ergebnis: Scheiben, die so transparent sind, dass es fast wirkt, als wäre da gar kein Glas im Schaufenster.

«Wir arbeiten selbst jeden Tag mit entspiegeltem Glas und empfehlen das auch unseren Kunden», sagt der Inhaber des Ladens. «Ausserdem arbeiten wir mit auserlesenen Brillenmanufakturen zusammen, und das neue Fensterglas lässt die Wertigkeit der ausgestellten Brillen noch besser erkennen – auch nachts.» Die Blicke der Kunden lässt vetroTherm View durch – aber was draussen bleiben soll, bleibt auch draussen. Für Schaufensterverglasungen ist die Einbruchhemmung standardmässig durch mindestens eine VSG-Scheibe integriert. Ausserdem wird vetroTherm View als 3-faches Wärmeschutz-Isolierglas mit einem Isolationswert bis 0,5 W / m²K angeboten. Durchsichtig heisst hier eben nicht durchlässig.

flachglas.ch

(Visited 17 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link