Technologiezentrum

In der Wiener Seestadt Aspern, dem größten Stadtentwicklungsgebiet in Europa, ist der zweite Bauteil des Technologiezentrums Seestadt, das tz2, eröffnet worden. Integral geplant von ATP architekten ingenieure bietet das Gebäude Raum für die Zukunft.

Technologiezentrum

In der Wiener Seestadt Aspern, dem größten Stadtentwicklungsgebiet in Europa, ist der zweite Bauteil des Technologiezentrums Seestadt, das tz2, eröffnet worden. Integral geplant von ATP architekten ingenieure bietet das Gebäude Raum für die Zukunft. Global Players, Start-ups und Hidden Champions arbeiten hier künftig Tür an Tür. «Das tz2 ist ein Hot Spot für Industrie 4.0», so der ATP-Partner in Wien, Horst Reiner. «Ein höchstes Maß an Nutzungsflexibilität und individuelle Werkhöfe als Teil des Freiraumkonzepts bedienen optimal die hohen Anforderungen der Mieter aus dem Technologiebereich. Durch die hervorragende Nachhaltigkeit wurde mit diesem Gebäude ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Seestadt gesetzt.» Das tz2 zählt zu den ambitioniertesten und klimafittesten Gebäuden Österreichs.atp.at

Technologiezentrum
(Visited 25 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link