Neue Designvarianten

Zentrales Gestaltungselement der Serie ist die geometrische Grundform des Zylinders, die zu höchster Perfektion ausgearbeitet wurde – durch harmonische Proportionen, fließende Übergänge und präzise Radien. Das verleiht Meta eine universelle Optik, die auf funktionaler wie auch ästhetischer Ebene langlebig ist.

Armaturenserie dornbrach

Mit dem aktuellen Refinement von Meta beweist Dornbracht einmal mehr die außerordentliche Wandelbarkeit der erfolgreichen Armaturenserie. Neben drei neuen Designvarianten, welche die minimalistische Form von Meta weiter verfeinern, ermöglichen kuratierte Oberflächenkollektionen viele individuelle Konfigurationen. Der Grundgedanke des Minimalismus wird konsequent fortentwickelt und zugleich mit Persönlichkeit und Individualität angereichert.Zentrales Gestaltungselement der Serie ist die geometrische Grundform des Zylinders, die zu höchster Perfektion ausgearbeitet wurde – durch harmonische Proportionen, fließende Übergänge und präzise Radien. Das verleiht Meta eine universelle Optik, die auf funktionaler wie auch ästhetischer Ebene langlebig ist.

Die Konzentration auf das Wesentliche verleiht Meta überzeitliche Modernität und bietet zugleich die ideale Voraussetzung für die Gestaltung individueller Badinterieurs – indem sie Raum lässt für eine weitere entscheidende Ebene der Gestaltung: den Einsatz von Farben und Oberflächen.

Nun sind drei neue Designvarianten mit unterschiedlichen Bedienkonzepten, die jeweils die Grundform der Serie weiter reduzieren, auf den Markt gekommen.

Meta: Mit ihrer klaren und reduzierten Linienführung stellt diese Ausführung die Grundform der Serie dar – universell einsetzbar und von ästhetischer wie funktionaler Langlebigkeit. Das zeitlose Design von Meta wurde nochmals verfeinert, der Auslauf verschlankt dank innen liegendem Luftsprudler.

Meta slim: die nächste Stufe der Reduzierung. Ein besonders schlanker Hebel und minimale Spaltmaße prägen das moderne Design. Ermöglicht wird das durch ein spezielles Bedienkonzept, bei dem nur der Hebel zum Öffnen und Schließen bewegt wird. Das besonders filigrane Design erlaubt den Einsatz einer Vielzahl von Oberflächen.

Meta pure: Progressive Gestaltung trifft auf ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Bedienkonzept. Meta pure verkörpert die maximale Reduktion innerhalb des Meta-Programms und setzt mit ihrer technoiden Anmutung ein markantes Statement. Eine Besonderheit ist die Soft-Click-Technologie, die Wasser und Energie spart.

meta.dornbracht.com
Swissbau 2020, Halle 2.2, Stand B39

Armaturenserie dornbracht
(Visited 22 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link