Langlebig, ästhetisch und funktional

Längst haben leistungsstarke Industrieroboter menschliche Arbeitskräfte aus den meisten Produktionsstätten verdrängt. Besonders dort, wo es um Quantität und nicht um Qualität geht, haben Menschen ausgedient.

Vola

Längst haben leistungsstarke Industrieroboter menschliche Arbeitskräfte aus den meisten Produktionsstätten verdrängt. Besonders dort, wo es um Quantität und nicht um Qualität geht, haben Menschen ausgedient.Nicht so bei dem dänischen Armaturenhersteller Vola A/S. Hier wird auf menschliche Erfahrungswerte innerhalb der verschiedensten Produktionsstufen nicht verzichtet. Mensch und Maschinen arbeiten gewissermaßen Hand in Hand. Denn höchste Qualität, so das Unternehmen, könne nur dann garantiert werden, wenn die gesamte Produktion auf jeder einzelnen Fertigungsstufe strengen manuellen und maschinellen Kontrollen unterliege.Vola A/S legt Wert auf hochwertige Materialien. Alle Erzeugnisse präsentieren sich in perfekter Oberflächenqualität. Selbstverständlich wird hier – neben dem Einsatz hochmoderner Industrieanlagen – auch noch von Hand montiert und poliert.Der Designklassiker verdient zu Recht das Prädikat «handgemacht». Intensive manuelle Produktionskontrollen führen zu formvollendeten Produkten: langlebig, ästhetisch und funktional.

Loyalität und Treue zu den Designvorgaben von Arne Jacobsen ist bei Vola seit den 60er-Jahren «State of the Art». Kompromisslos, konsequent, ehrlich. Neben dieser konsequenten Haltung im Design besticht Vola immer wieder durch innovative Produkte und Materialien: So war es Vola, der 1968 als erster Produzent farbige Armaturen in 18 Varianten einführte. Mit dem dänischen Armaturenhersteller hielt damit Design auch im Sanitärbereich Einzug. Es war Vola, der als erster Hersteller ein Thermostat mit zwei Funktionen in einem Griff einführte. Mittlerweile können Komplettbäder und Küchen aus massivem Edelstahl mit Vola ausgestattet werden.

vola.ch
Swissbau 2020, Halle 2.2, Stand B26

Vola
(Visited 7 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link