Erweiterte Bildung

Eine von Dasch Zürn + Partner geplante Erweiterung vollendet die «Erich Kästner-Schule» in Darmstadt-Kranichstein.

Der Erweiterungsbau fügt sich in die parkartige Situation ein.

Der Erweiterungsbau fügt sich als eingeschossiger «Teppich» in die parkartige Situation ein. Lediglich die Technikzentrale im Obergeschoss stellt einen punktuellen Hochpunkt dar. Es entstehen Freibereiche mit ganz unterschiedlichen Qualitäten: der zentrale Pausenhof zwischen Bestandsgebäude und Erweiterungsbau und die dezentralen, den unterschiedlichen Nutzungsbereichen direkt vorgelagerten Freibereiche. Bereiche für grossräumige Bewegungen wechseln mit kleinen Rückzugszonen und modellierten Aktivzonen.

Verschiedene Nutzungen

Um das zentrale Foyer lagern sich drei Nutzungsbereiche: die Klassenräume mit dazwischenliegenden Differenzierungsräumen, der Lehrer- und Verwaltungsbereich und die Mensa mit Multifunktions- und Kunstraum. Die Aussenwände des Erweiterungsbaus erhalten eine lasierte Brettschalung, das Flachdach als «fünfte Ansicht» für die umgebenden mehrgeschossigen Gebäude ist extensiv begrünt und mit Photovoltaikelementen bestückt. ●

Differenzierungsraum
Differenzierungsraum
Die Aussenwände des Erweiterungsbaus erhalten eine lasierte Brettschalung.
Die Aussenwände des Erweiterungsbaus erhalten eine lasierte Brettschalung.
Klassenraum
Klassenraum
(Visited 70 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link