Neues Ankunftsterminal am Flughafen Vilnius wird von Zaha Hadid Architects geplant
Zaha Hadid Architects (ZHA) wurden als Gewinner des internationalen Architekturwettbewerbs für den Entwurf des neuen Ankunftsterminals am Flughafen Vilnius ausgewählt.

Die litauischen Flughäfen entwickeln das neue Ankunftsterminal am Flughafen Vilnius als strategisch wichtiges Projekt für den Luftverkehr und das Wirtschaftswachstum des Landes, das derzeit an der Kapazitätsgrenze arbeitet. Nach der kürzlich erfolgten Fertigstellung des Abflugterminals wird das neue Ankunftsterminal den Flughafen in die Lage versetzen, jährlich bis zu 10,6 Millionen Passagiere abzufertigen und damit der weiter wachsenden Nachfrage nach Flugreisen gerecht zu werden.
Das Design von ZHA basiert auf dem litauischen Kulturerbe und bezieht traditionelle Motive und Kunstformen in eine zeitgenössische Architektursprache ein. Die modulare Geometrie des Terminals ist dem Rhombus nachempfunden, einer dreieckigen Form, die in der baltischen Folklore eine wichtige Bedeutung hat.
Die Zusammensetzung und der Umfang des neuen Ankunftsterminals wurden durch die bestehenden Einrichtungen des Flughafens bestimmt, wobei das historische Terminal 1 im Zentrum eines einheitlichen Ensembles steht, das von den modernen Abflug- und Ankunftsterminals flankiert wird.
Traditionelle Kunstform
Die Inneneinrichtung des Terminals nimmt Bezug auf die litauischen Sodai-Strohgärten, eine traditionelle Kunstform, die von der UNESCO als Teil des nationalen Kulturerbes anerkannt wurde. Die aus Getreidehalmen kunstvoll gefertigten Sodai sind hängende Ornamente mit dreieckigen geometrischen Strukturen, die in der Region mit Wohlbefinden und Feiern assoziiert werden.
Das plissierte Dach des Terminals ist aus Holz aus den Wäldern der Region gefertigt. Es definiert die Innenräume und spiegelt die filigranen, miteinander verbundenen Geometrien dieser Kunstform wider. Rautenförmige und dreieckige Oberlichter, die in das Dach integriert sind, lassen natürliches Licht in die Innenräume strömen und bringen gleichzeitig die einzigartige Struktur des Terminals zum Ausdruck.
Kombiniert
Ein hochleistungsfähiges, doppelt isoliertes Verglasungssystem wird mit einer hybriden natürlichen Belüftung und intelligenten Gebäudesystemen kombiniert, die lernen, die täglichen Passagierströme vorherzusagen und sich automatisch anpassen, um den Energieverbrauch zu senken.
Die Energieerzeugung vor Ort erfolgt durch eine Fläche von rund 13000 Quadratmetern neuer Solarzellen, die auf dem Dach des Ankunftsgebäudes und der umliegenden Nebengebäude installiert sind. Der Entwurf sieht auch eine Regenwassernutzung, Regenwasserbewirtschaftung und Grauwasserrecycling über ein System der natürlichen Wasserfilterung und -speicherung zur Wiederverwendung vor.