Effiziente Heiz- und Kühltechnik

Prolux Solutions AG stattet die Schul- und Sportanlage Fortuna in Chur mit innovativer Deckentemperierung aus.

Das Neubauprojekt hat ein konsequentes nachhaltiges Energiekonzept. Fotos: Prolux Solutions AG

Mit der neuen Schul- und Sportanlage Fortuna an der Ringstrasse setzt die Stadt Chur ein starkes Zeichen für die zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Das Neubauprojekt verbindet eine moderne Bildungs- und Sportinfrastruktur mit einem konsequent nachhaltigen Energiekonzept – und wird so zu einem architektonischen wie technologischen Vorzeigeprojekt.

Moderne Deckentemperierung von Prolux

Ein zentrales Element der technischen Ausstattung ist das Deckenstrahlprofil «Cross» der Prolux Solutions AG. Rund 13,5 Kilometer des Deckensystems wurden verbaut. Die leichten und ästhetischen Aluminiumprofile bieten eine Heiz- sowie Kühlfunktion und ermöglichen eine präzise Steuerung der Raumtemperatur. Dies ist ideal für den vielseitigen Einsatz in einem Projekt wie dem Fortuna in Chur, das hohe Ansprüche an Komfort und Energieeffizienz stellt.

Die enge Zusammenarbeit mit der Hälg Gruppe trug wesentlich zum Erfolg der Umsetzung bei. In nur acht Monaten wurden alle «Cross»-Profile montiert. Dies ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass sich das System präzise planen und schnell installieren lässt.

Das Gebäude wird für Bildungs- und Sportzwecke genutzt.

Innovativer Bildungs- und Kulturstandort

Die neue Anlage umfasst unter anderem eine Dreifachturnhalle, eine Tribüne für 1600 Zuschauende und eine multifunktionale Aula. Dank den flexiblen Nutzungsmöglichkeiten wird Fortuna künftig ein Ort für schulische und ausserschulische Aktivitäten und somit ein zentraler Baustein der Churer Stadt- und Schulraumplanung.

Rund 13,5 Kilometer des Deckensystems «Cross» wurden verbaut.

Nachhaltigkeit trifft High-Tech

Mit dem Einsatz der «Cross»-Deckenstrahlprofile erfüllt das Gebäude höchste Anforderungen an eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise. Dank der 360°- Strahlungswärme entsteht eine gleichmässige Temperaturverteilung – ganz ohne Zugluft. Das Ergebnis ist ein Raumklima, das nicht nur energieeffizient, sondern auch spürbar behaglich ist.

Mit diesem Projekt unterstreicht Prolux Solutions AG aus Arbon ihre technologische Kompetenz und ihr Engagement für innovative, umweltfreundliche Gebäudetechnik.

prolux-solutions.com

Mit dem Einsatz der «Cross»-Deckenstrahlprofile erfüllt das Gebäude höchste Anforderungen an eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise.
Mit dem Einsatz der «Cross»-Deckenstrahlprofile erfüllt das Gebäude höchste Anforderungen an eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise.
(Visited 9 times, 9 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link