Ausgezeichnete Solothurner Architektur
Anerkennungen. Ziel des «Priisnagel» ist es, realisierte Projekte aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik, Umwelt und Kunst auszuzeichnen. Der Preis bekräftigt die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Bedeutung der ausgeführten Werke und bietet ihnen ein öffentliches Forum.

Bereits zum achten Mal hat der Solothurner Regierungsrat die «Priisnagel Architektur –Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn 2019» vergeben. Er zeichnete zwei Architekturprojekte aus und vergab fünf Anerkennungen. Ziel des «Priisnagel» ist es, realisierte Projekte aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik, Umwelt und Kunst auszuzeichnen. Der Preis bekräftigt die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Bedeutung der ausgeführten Werke und bietet ihnen ein öffentliches Forum. Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung und der SIA Solothurn führten dieses Jahr im Auftrag des Regierungsrats den Wettbewerb durch. Zugelassen waren Projekte, die zwischen Juni 2016 und Mai 2019 im Kanton Solothurn realisiert wurden. Die Mitglieder der Jury waren Stefan Cadosch, dipl. Architekt ETH / SIA, Präsident SIA Schweiz, Zürich (Vorsitz), Dr. Ulrike Schröer, dipl. Architektin und Professorin, Basel, sowie Peter Makiol, dipl. Holzbau-Ingenieur HTL, Beinwil a. S. Aus den 59 Eingaben hat die Jury zwei Projekte ausgezeichnet sowie fünf weiteren eine Anerkennung verliehen. Den Objekten, die man gewürdigt hat, ist ein Katalog gewidmet, in dem auch alle weiteren eingereichten Projekte erwähnt werden. Die «Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn» gehen an:Neubau Pfarreiheim Kriegstetten: Römisch-katholische Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen (Bauherrschaft); ern + heinzl Architekten, Solothurn (Architektur)
Sanierung Museum Altes Zeughaus Solothurn: Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, vertreten durch das Hochbauamt (Bauherrschaft); Edelmann Krell Architekten, Zürich (Architektur)
Die Anerkennungen wurden vergeben an:
Neubau Wohnhaus vis-à-vis, Deitingen: Schreinerei Gebrüder Frei AG, Deitingen (Bauherrschaft); luna productions, Deitingen (Architektur)
Umbau Bootshaus Ruderclub, Solothurn: Ruderclub Solothurn (Bauherrschaft); phalt Architekten, Zürich (Architektur)
Balsthal weiterdenken, Balsthal: Galerie Rössli, Balsthal (Auftraggeberin); Ruedi Fluri, Solothurn (Kunstschaffender)
Neubau Turnhalle Hermesbühl, Solothurn: Stadt Solothurn (Bauherrschaft); Peter Moor GmbH, Zürich (Architektur und Planung), und Daniel Bieri, Oberdorf (Bauleitung)
Erneuerung und Neugestaltung Stadtkirche St. Martin, Olten: Christkatholische Kirche Region Olten (Bauherrschaft); Hummburkart Architekten, Luzern (Architektur)


