Baugesuch für RhyTech-Quartier eingereicht
Die Projektentwicklerin Halter hat zusammen mit der Grundeigentümerin 3A Technology & Management AG das Baugesuch für das RhyTech-Quartier in Neuhausen am Rheinfall eingereicht. Damit ist ein weiterer Meilenstein für die Wandlung vom Industriegebiet zum offenen Quartier erreicht.

Die Projektentwicklerin Halter hat zusammen mit der Grundeigentümerin 3A Technology & Management AG das Baugesuch für das RhyTech-Quartier in Neuhausen am Rheinfall eingereicht. Damit ist ein weiterer Meilenstein für die Wandlung vom Industriegebiet zum offenen Quartier erreicht. Mit einer rechtskräftigen Baubewilligung erfolgt voraussichtlich im Spätherbst 2018 der Baustart. Der Bezug ist für 2021 vorgesehen. Auf dem ehemaligen Industriegebiet entstehen in einer winkelförmigen Blockrandbebauung und zwei Hochhäusern rund 270 Miet- und Eigentumswohnungen für Familien, Paare und Singles. Entworfen hat das Projekt das renommierte Architekturstudio von Peter Märkli. Die beiden Hochhäuser sind mit 17 beziehungsweise 24 Stockwerken die identitätsstiftenden Merkmale des neuen Quartiers. Die entsprechenden Baugespanne wurden bereits ausgesteckt. Dank dem verdichteten Bauen in der Höhe entstehen öffentliche Freiräume. Das sogenannte Belvédère wird zu einer Grünfläche mitten im ehemaligen Industriequartier. Das Belvédère und der Hof des sogenannten Winkelbaus bilden eine grosse zusammenhängende Grün-, Spiel- und Aufenthaltsfläche, die den Bewohnern und der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Die historische Halle 22 (im Bild) wird erhalten, der Platz zwischen der Halle und den Neubauten wird zum Quartierzentrum und Begegnungsort gestaltet.rhytech-quartier.ch
