Die Quadratur des Kreises
«Ressourcenschonend, identitätsstiftend, städtebaulich und architektonisch qualitätsvoll» – so lauteten die qualitativen Vorgaben für den selektiven Investoren- und Projektwettbewerb der Stadt Bern. Auf einem Areal im Westen von Bern sind neben einem öffentlichen Park rund 110 kostengünstige Wohnungen geplant.

«Ressourcenschonend, identitätsstiftend, städtebaulich und architektonisch qualitätsvoll» – so lauteten die qualitativen Vorgaben für den selektiven Investoren- und Projektwettbewerb der Stadt Bern. Auf einem Areal im Westen von Bern sind neben einem öffentlichen Park rund 110 kostengünstige Wohnungen geplant. Der gemeinsam mit GWJ Architektur, ASP Landschaftsarchitekten und Halter erarbeitete Wettbewerbsbeitrag Huebergass konnte die Jury überzeugen: Es sei ein «äusserst sorgfältig erarbeitetes und vielschichtiges Projekt, das einen Mehrwert für das ganze Umfeld schafft». Mit der Initiierung der Wohnbaugenossenschaft «Wir sind Stadtgarten» als künftige Bauträgerin des Projekts ist Halter zusammen mit dem Planungsteam neue Wege gegangen. Voraussetzung dafür war allerdings ein intelligenter Einsatz des Planungsinstruments Investorenwettbewerb durch die Stadt Bern.bern.ch