Dreifache Auszeichnung

Das Olympic House, der neue Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), wurde gleich dreifach für seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet – nach SNBS  2.0 Hochbau «Platin», Minergie-P und LEED v4 «Platin».

Olympic House
Das Olympic House, der neue Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), wurde gleich dreifach für seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet – nach SNBS  2.0 Hochbau «Platin», Minergie-P und LEED v4 «Platin». Damit ist das Olympic House das erste Gebäude weltweit, das mit diesen drei Auszeichnungen die höchste Punktzahl (93) aller LEED-zertifizierten Neubauten erreicht hat. Es ist damit auch das erste Gebäude mit internationaler Ausstrahlung, das die Zertifizierung nach SNBS (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz) erreicht hat. Der SNBS ist jenes Gebäudelabel, das vom Bundesamt für Energie (BFE) initiiert und lanciert wurde und in der Strategie Nachhaltige Entwicklung 2015–2019 verankert ist. Es gehört zusammen mit Minergie in die Gebäudelabelfamilie von EnergieSchweiz. Konkret wurde mit dem Olympic House Folgendes erreicht: 80 Prozent der Baukosten wurden lokal ausgegeben; mehr als 95 Prozent der verwendeten Baumaterialien wurden aus dem alten Gebäude wiederverwendet oder recycelt; dank Solarpanels und der Nutzung von Wasser und Wärme aus dem Genfersee können gewaltige Ressourcenmengen eingespart werden – im Bereich Energie 35 Prozent und im Bereich Wasser sogar 60 Prozent.snbs.ch

(Visited 18 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link