Gartenpreis 2019 für den Jardin botanique alpin

Der Schweizer Heimatschutz zeichnet den Jardin botanique alpin in Meyrin mit dem «Schulthess-Gartenpreis 2019» aus. Die Gemeinde Meyrin hat den Garten seit 2015 mit sorgfältigen Interventionen zum lebendigen Treffpunkt und Ruhepol mitten in der Genfer Agglomeration gemacht.

Gartenpreis
Der Schweizer Heimatschutz zeichnet den Jardin botanique alpin in Meyrin mit dem «Schulthess-Gartenpreis 2019» aus. Die Gemeinde Meyrin hat den Garten seit 2015 mit sorgfältigen Interventionen zum lebendigen Treffpunkt und Ruhepol mitten in der Genfer Agglomeration gemacht. Auf zwei Seiten rollt der Verkehr, und zwischen den Wipfeln der stattlichen Bäume ragen Hochhäuser und Gewerbebauten hervor. Dass das Villen-Anwesen samt seinem historischen Garten überhaupt noch steht, ist dem Kauf des Areals durch die Gemeinde Meyrin 1960 zu verdanken. Grosse Strassenbauten hatten den Perimeter des Gartens über die letzten Jahrzehnte verändert und bedrängt. Mit der Eröffnung der neuen Tramverbindung 2012, die den Garten nochmals am Rand angeknabbert hatte, stand für die Gemeinde Meyrin fest, dass es einen neuen Blick auf das Anwesen und seinen Garten braucht. Insbesondere würdigt der Schweizer Heimatschutz den würdigen Umgang mit dem reichen botanischen und architektonischen Erbe. Auf dieser Basis dieses kulturellen Verständnisses ist es der Gemeinde Meyrin gelungen, neue Räume zur Partizipation, zum Austausch und zur Bildung für alle Bewohnerinnen und Bewohnern in der Agglomerationsgemeinde zu schaffen.heimatschutz.ch

Gartenpreis
(Visited 18 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link