Gletscherpflege
Dass das ewige Eis nicht ewig währt, ist ein weltweites Problem. Eine Schweizer Innovation könnte schon bald das Abschmelzen der Gletscher um etwa 50 Jahre verlangsamen und weltweit als Lösung gegen die drohende Wasserknappheit in Regionen wie dem Himalajagebirge oder den Anden eingesetzt werden: eine Testanlage zum Schmelzwasserrecycling.

Dass das ewige Eis nicht ewig währt, ist ein weltweites Problem. Eine Schweizer Innovation könnte schon bald das Abschmelzen der Gletscher um etwa 50 Jahre verlangsamen und weltweit als Lösung gegen die drohende Wasserknappheit in Regionen wie dem Himalajagebirge oder den Anden eingesetzt werden: eine Testanlage zum Schmelzwasserrecycling. Die Endversion soll schliesslich ohne elektrische Energie laufen und wird mit einem höher liegenden See, der sich am Persgletscher bilden wird, verbunden. Die Hochschule Luzern hat in Zusammenarbeit mit den Firmen Barholet und Bächler Top Track das Schneiseil mit fünf Düsen entwickelt, da herkömmliche Beschneiungsanlagen mit Lanzen aufgrund des sich bewegenden Untergrunds (Gletscher oder Permafrost) nicht eingesetzt werden können. «Solange Schnee auf dem Eis liegt, ist es geschützt. Denn Schnee reflektiert die einfallende Sonneneinstrahlung und isoliert vor warmen Sommertemperaturen», erklärt der Forscher Felix Keller. Neben dem Schneiseil entsteht auch ein sogenannter Ice-Stupa. Ice-Stupas wurden im Himalajagebiet in Indien erfunden und kommen bis jetzt nur dort in Ladakh zur Bewässerung im trockenen Frühjahr zum Einsatz. Dort sind laut einer Studie des Wissensmagazins «Nature» 221 Millionen Menschen direkt und 800 Millionen teilweise auf Gletscherwasser angewiesen. Die Ergebnisse der Schnei- und Ice-Stupa-Testanlage könnten für sie existenziell sein. Nun führt eine Forschungsgruppe der Hochschule Luzern während der laufenden Wintersaison regelmässig verschiedene Tests durch. Läuft alles nach Plan, könnte schon nächsten Winter eine Anlage auf dem Corvatsch über Permafrostboden installiert werden.mortalive.ch
glaciersalive.ch
glaciersalive.ch


(Visited 21 times, 1 visits today)