Innovationscampus im Landschaftspark
In der ostchinesischen Metropole Suzhou entsteht bis 2020 ein Innovationscampus mit Büros und Laboren für junge Unternehmen aus der Hightech-Branche.

In der ostchinesischen Metropole Suzhou entsteht bis 2020 ein Innovationscampus mit Büros und Laboren für junge Unternehmen aus der Hightech-Branche. Die insgesamt 330 000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche verteilen sich auf fünf Gebäudecluster unterschiedlicher Größe, die gegeneinander versetzt um eine Park- und Seenlandschaft angeordnet sind. Im Frühjahr 2018 wurde der Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) und des Landschaftsarchitekturbüros WES im Wettbewerb mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Mit einer geschwungenen Seenlandschaft, kleinen Inseln und Brücken sowie im Freiraum arrangierten Bauten greift der Entwurf von gmp und WES die Typologie eines chinesischen Landschaftsparks auf. Für ihre klassischen Gärten, die als Meisterwerke der Gartenkunst auf der Unesco-Weltkulturerbeliste stehen, ist Suzhou weithin bekannt. Die Gebäudecluster generieren vielfältige Blickbezüge zwischen der grünen Mitte und den Baukörpern, im Übergang zum Landschaftspark verzahnen zudem Gärten die Bebauungsstruktur mit dem Freiraum. Zwischen den Gebäuden, den Gärten und der offenen Parklandschaft entstehen in fließender Abfolge zahlreiche Plätze unterschiedlichen Maßstabs.gmp-architekten.de