Lattich-Bau in St. Gallen eröffnet
Der temporäre Lattich-Bau auf dem Güterbahnhofareal in St. Gallen ist eröffnet worden. Damit wird die Vision, einen Ort für die Kreativwirtschaft zu schaffen, sicht- und erlebbar.

Der temporäre Lattich-Bau auf dem Güterbahnhofareal in St. Gallen ist eröffnet worden. Damit wird die Vision, einen Ort für die Kreativwirtschaft zu schaffen, sicht- und erlebbar. Mit einem vielfältigen Mietermix (vom Blumengeschäft über Gastronomie, italienische Spezialitäten, Start-ups bis hin zu Architekten und zum Förderprogramm für Kreative) und den Projekten rund um den «Lattich» steht dem kreativen «Wuchern» für die nächsten Jahre nichts mehr im Wege. Fast alle der 45 Holzmodule sind vermietet. Das Areal beim Güterbahnhof ist eines der letzten grösseren Entwicklungsgebiete in der Stadt St. Gallen. Planungsarbeiten für ein Verkehrsprojekt führen dazu, dass in den nächsten rund zehn Jahren nichts Dauerhaftes realisiert werden kann. Regio Appenzell AR-St. Gallen-Bodensee hat dies als idealen Zeitpunkt für eine Zwischennutzung erkannt und zusammen mit Gabriela Falkner und Marcus Gossolt als Konsortium das Projekt «Lattich» initiiert, mit der Vision, einen sichtbaren Brennpunkt für die Kreativwirtschaft zu schaffen. Im Unterschied zu vielen herkömmlichen Büro- und Gewerberäumen bietet der «Lattich»-Bau vor allem kleinteilige und dadurch erschwingliche Arbeitsflächen.lattich.ch
(Visited 48 times, 1 visits today)