Moderne Kunst trifft auf Barock

Wanda-Deckentapeten mit Motiven des Schweizer Künstlerduos Steiner & Lenzlinger in einem renovierten Spätbarockgebäude in der Berner Altstadt.

wanda-tapete.ch

Wanda-Deckentapeten
Wanda-Deckentapeten mit Motiven des Schweizer Künstlerduos Steiner & Lenzlinger in einem renovierten Spätbarockgebäude in der Berner Altstadt.wanda-tapete.ch

Inmitten der Berner Altstadt, in einem vom Architekturbüro Bernhard von Erlach frisch renovierten, historisch bedeutenden Raum eines Spätbarockgebäudes, dessen Interieurs laut dem Kunsthistoriker Norberto Gramaccini zu den schönsten des 18. Jahrhunderts gehörten, wurde ein Deckenbild der Firma Wanda mit Objekten des Schweizer Künstlerduos Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger tapeziert. Die Wirkung überrascht.Verschnörkelte Sessel und Kommoden, Kachelöfen, riesige Spiegel, elegant geschwungene Vorhänge, in Öl gemalte Ahnenporträts: Man kann sich kaum vorstellen, dass in diesem Umfeld eine Kombination mit zeitgenössischer Kunst möglich ist. Das Deckenbild «Lungenkraut» von Wanda Tapete beweist das Gegenteil. Die beiden Künstler Steiner und Lenzlinger sind bekannt für ihre sinnlich-poetischen Installationen, die in vielen Museen weltweit ausgestellt werden.

Die auf hochwertiges Vlies gedruckten filigranen Motive wie Pflanzenteile, farbenfrohe Kunststoffobjekte oder knallige Kristalle aus Kunstdünger bilden einen traumhaften Kosmos und schweben über den Köpfen der Besucher. Durch das doppelt gespiegelte Grundmotiv entsteht ein Bild, welches auf den ersten, fernen Blick an ein historisches Deckenbild erinnern mag. Auf den zweiten Blick staunt der Betrachter über die wuchernden und überraschenden, mit viel Liebe fürs Detail arrangierten Fundstücke. Die abgebildeten Objekte stammen aus der Jubiläumsausstellung vom Winter 2017/18 im Kunsthaus Bregenz. Der Architekt Peter Zumthor hatte Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger eingeladen, das oberste Geschoss des Museums zu bespielen.

(Visited 17 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link