Moderne Variante des Kurhauses
Das Waldhotel gilt als «Herzstück», welches das Bürgenstock Resort über dem Vierwaldstättersee vervollständigt. Das neungeschossige, in den Südhang gebaute Volumen wurde vom Architekten Matteo Thun entworfen. Es beherbergt ein medizinisches Kompetenzzentrum, das Gäste, Reha-Patienten und eine ambulante Kundschaft betreut.

Das Waldhotel gilt als «Herzstück», welches das Bürgenstock Resort über dem Vierwaldstättersee vervollständigt. Das neungeschossige, in den Südhang gebaute Volumen wurde vom Architekten Matteo Thun entworfen. Es beherbergt ein medizinisches Kompetenzzentrum, das Gäste, Reha-Patienten und eine ambulante Kundschaft betreut. Es ist eine moderne Variante des Kurhauses. Die Architektur erhält ihren Charakter durch die besondere Lage in der Hangflanke. Stufenweise zurückgetreppt und durch vertikale «Canyons» in Teilbereiche gegliedert, verschmilzt die Südseite mit der Umgebung. Grosse Terrassen dienen als Kräutergärten. Die Aufenthalts- und Behandlungsräume entlang der Fassade werden durch rückwärtige Korridorfluchten erschlossen. (Manuel Pestalozzi)buergenstock.ch