Neubau als klare Positionierung
Wenn Architekten für sich selbst bauen, birgt das gewisse Risiken. Die Inhaber der göldipartnerarchitekten ag aus Altstätten im Kanton St.Gallen haben sich diesen gestellt und ein Projekt realisiert, das durch sein Konzept, seine Formsprache und durch ausgefeilte Details für Spannung im Raum sorgt.

Wenn Architekten für sich selbst bauen, birgt das gewisse Risiken. Die Inhaber der göldipartnerarchitekten ag aus Altstätten im Kanton St.Gallen haben sich diesen gestellt und ein Projekt realisiert, das durch sein Konzept, seine Formsprache und durch ausgefeilte Details für Spannung im Raum sorgt. Das Bauwerk ist ein klarer Blickfang und macht die Positionierung des Architekturbüros ersichtlich. Es bildet keine typische Büroumgebung, in der jeder einzelne Quadratmeter möglichst produktiv wird. Vielmehr wurde eine Atmosphäre geschaffen, in der auch eine Galerie oder eine Privatwohnung beheimatet sein könnte. Beleg dafür ist ein zweites Gebäude gleich nebenan: Von der Formsprache ähnlich und in der Farbgebung komplementär, sind dort mehrere Lofts untergebracht. Ein ästhetisches Highlight ist der Innenhof mit Baum. Dieser wurde nämlich nicht etwa im Erdgeschoss angelegt, sondern im ersten Obergeschoss. Auf allen vier Seiten mit Glas umfasst, führt er durch zwei Etagen und sorgt durch das aus der Dachöffnung hereinfallende Licht für eine besondere Stimmung. Das Gebäude reguliert sich temperaturmässig aufgrund der Materialien – Wände und Böden sind aus Beton, Möbel aus Nussbaum.goeldipartner.ch
