Neues Kreativzentrum für Design und Handwerk in Zürich
Im September hat das House of Interiors («HOI») im Trendquartier Binz seine Türen geöffnet und präsentiert sich mit seinen Werkstätten als neuer Hotspot für produzierendes Gewerbe mitten in Zürich. Von Möbeln über Vorhänge bis hin zu Kunstobjekten: Auf 3400 Quadratmetern bringt das Pionierprojekt kreatives Handwerk, Planung und Produktion an einem Ort zusammen.
Die Idee zu dieser einzigartigen Form der Gemeinschaft stammt von der Schweizer Interior Designerin Iria Degen, die kürzlich mit ihrem 15-köpfigen Team die neuen Räumlichkeiten an der Grubenstrasse bezogen hat: «Planung und Produktion an einem Ort miteinander zu verbinden, verkürzt Wege, fördert Synergien und stimuliert Kreativität. Der fruchtbare Austausch kommt sowohl den Betrieben zugute als auch der Kundschaft.» Im Zentrum des handwerklichen Schaffens stehen laut der Designerin zeitloses Design, Langlebigkeit, Funktionalität, Materialität sowie die Herkunft und die Verarbeitung der Materialien. Dieser Beitrag zur Nachhaltigkeit ist Grundprinzip für alle Community-Mitglieder.
Zum Auftakt seiner Eröffnung war das «HOI» mit einem Soft Launch Teil der Zurich Design Weeks. In seinem Eventraum präsentierte das neue Kreativzentrum eine multisensorische Inszenierung zum Thema «In Between Thoughts» – konzipiert und kuratiert von Iria Degen und Aurélia Marine (House of Interiors) in Zusammenarbeit mit Vitra, Création Baumann und Blumenhalle.
Der neugestaltete Standort beim Bahnhof Binz wurde in enger Zusammenarbeit von Iria Degen Interiors mit Halter umgesetzt. Träger des Projektes ist die Firma Hyrock AG.
