Schweizer BIM-Kongress 2017
Der zweite Schweizer BIM-Kongress war mit 1400 Teilnehmern ausverkauft. Nach der Premiere im letzten Jahr hat «Bauen digital Schweiz» den Kongress weiterentwickelt.

Der zweite Schweizer BIM-Kongress war mit 1400 Teilnehmern ausverkauft. Nach der Premiere im letzten Jahr hat «Bauen digital Schweiz» den Kongress weiterentwickelt. Der Anlass fand dieses Jahr neu während zwei Tagen statt. Am ersten Tag diskutierten Meinungsführer und Experten aus dem In- und Ausland die aktuellen Fragen in den drei Themenblöcken «Politik & Wirtschaft», «Unternehmen & Transformation» sowie «Mensch & Kollaboration». Highlight waren u. a. die Auftritte von Ruedi Noser, Unternehmer und Ständerat FDP, Gunter Dueck, Mathematiker und Autor, Roland Siegwart, Professor für autonome mobile Roboter, ETH Zürich, und Nick Sohnemann, Gründer und Managing Director Future Candy GmbH. Erfolgreich bleibt nur, wer sein heutiges Geschäftsmodell kritisch hinterfragt und sich getraut, etablierte Prozesse neu zu denken. Entscheidungsträger sind dazu angehalten, dieses neue Denken zu fördern und die Weichen entsprechend zu stellen. Am zweiten Tag diskutierten im BIM Camp Architekten mit allen am Bau beteiligten Ingenieuren, Fachplanern, Spezialisten und Nebengewerken den State-of-the-Art-Einsatz in der Praxis. In einem innovativen Veranstaltungsformat führten Schweizer Fachleute an realen Projekten live vor, wie sie heute arbeiten.bauen-digital.ch