Städtebau – Achtet auf den Verkehr!
Manuel Pestalozzi hat an der ETH Zürich Architektur studiert. Von 1997 bis 2013 war er Redaktor von «Architektur+Technik». Anschliessend gründete er die Einzelfirma «Bau-Auslese», die sich der Informationsvermittlung widmet.

Verschiedene Kulturen
Das Kernproblem bei der Lösungssuche wurde an den erwähnten Veranstaltungen beim Namen genannt. Es besteht in den unterschiedlichen Ansätzen bei der Verkehrs- und der Stadtraumplanung. Die Verkehrsplanung wird von den Fachleuten als Top-down-Geschäft dargestellt, als technische Massnahmen, die aufgrund von Erhebungen, Auswertungen und Prognosen über politische Kompetenzgrenzen hinweg betrieben werden. In der Stadtraumplanung hat sich hingegen die Partizipation eingebürgert. Offenbar ist es nicht einfach, diese beiden Kulturen zusammenzubringen, obwohl das Problem doch schon seit geraumer Zeit bekannt sein muss. In dieser Situation kann eine grössere Stadt ihre Trümpfe ausspielen: Bei der Tramverbindung Hardbrücke wurden Stadtraum- und Verkehrsplanung durch kompetente Verwaltungsabteilungen koordiniert durchgeführt.