Stark und zuverlässig verbunden

Die völlig überarbeitete und neu gestaltete 2. Ausgabe bietet Planungsbüros und Prüfingenieuren eine wertvolle Grundlage bei der Konzeption der Aussen- und Innengestaltung von Bauwerken und Gebäudeteilen mit dem spannend vielseitigen Werkstoff, der in den letzten 30 Jahren wachsendes Interesse sowohl bei erfahrenen als auch angehenden Architekten und Designern gefunden hat.

Glasfaserbeton
Die völlig überarbeitete und neu gestaltete 2. Ausgabe bietet Planungsbüros und Prüfingenieuren eine wertvolle Grundlage bei der Konzeption der Aussen- und Innengestaltung von Bauwerken und Gebäudeteilen mit dem spannend vielseitigen Werkstoff, der in den letzten 30 Jahren wachsendes Interesse sowohl bei erfahrenen als auch angehenden Architekten und Designern gefunden hat. Zunehmend ist eine masse- und ressourcensparende Bauweise gefordert, die sich mit den dünnwandigen Elementen aus Textil- und Glasfaserbeton realisieren lässt. Gegenüber der Erstausgabe von 1994 wurden insbesondere die Herstellverfahren und die Befestigungstechniken vertieft und angepasst.

Autor Peter CurigerBuchtitel Glasfaserbeton – Konstruieren und Bemessen

Verlag Fachvereinigung Faserbeton e. V.

ISBN 978-3-00-066405-2

fvf-faserbeton.de

(Visited 20 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link