Mit Textil verkleidet – schafft Raum und schützt Werte

Eine schlichte Tragstruktur aus Sichtbeton mit einem ergänzenden Textil wertet Industriegebäude auf und reduziert den Einsatz der Materialen auf ein Minimum. Eine solche Hülle wirkt einzigartig. Während die Textilhaut den Neubau von Aussen prägt, bietet sie von Innen eine optimale Transluzenz.

Sichtbeton
Textil verleiht Ästhetik und Schlichtheit
Eine schlichte Tragstruktur aus Sichtbeton mit einem ergänzenden Textil wertet Industriegebäude auf und reduziert den Einsatz der Materialen auf ein Minimum. Eine solche Hülle wirkt einzigartig.
Während die Textilhaut den Neubau von Aussen prägt, bietet sie von Innen eine optimale Transluzenz. Ästhetik und Schlichtheit sprechen so eine augenfällige Sprache. Das simple System ist in kurzer Zeit montiert. Die Membranen können bei Bedarf ausgewechselt und bei Bedarf mit Dämmung erweitert werden. Ein grosser Vorteil, falls sich die Anforderungen eines Gebäudes über die Zeit verändern sollten.

Sonnenschutz und gleichzeitiger Lichtdurchlass

Der Einsatz von vorgespannten Textilfassaden ermöglicht zudem eine Thermoregulierung des Gebäudes. Je nach Farbton wird dabei bis über 80 Prozent der Sonnenenergie absorbiert, während das Textil andererseits auch als Sonnenschutz bei gleichzeitigem Lichtdurchlass dient. Nach dem Lebenszyklus ist das Material vollständig rezyklierbar. ●

Zu den textilen Fassaden und Gebäudehüllen

Sichtbeton
Sichtbeton
Sichtbeton
Sichtbeton
(Visited 18 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link