Überbauung Solarius
In St. Gallen hat die Arbeit an der Überbauung Solarius begonnen. Das Projekt schafft neuen Wohnraum in einer lebendigen und urbanen Gegend, nur wenige Schritte von der Fachhochschule und vom Hauptbahnhof entfernt.

In St. Gallen hat die Arbeit an der Überbauung Solarius begonnen. Das Projekt schafft neuen Wohnraum in einer lebendigen und urbanen Gegend, nur wenige Schritte von der Fachhochschule und vom Hauptbahnhof entfernt. Trotz der zentralen Lage dürfen sich die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner auf viel Ruhe, Natur und Sonne freuen. Verteilt auf vier Terrassenhäuser, entstehen insgesamt 20 Eigentums- und 32 Mietwohnungen. «Solarius» ermöglicht ein Wohnen in einer grünen Stadtoase mit den Vorteilen moderner Architektur. Eine Besonderheit sind die grosszügigen Sonnenterrassen und Loggien, von denen man einen herrlichen Weitblick über die Dächer von St. Gallen geniesst. «Die Neubauten nehmen die landschaftlichen Elemente und die Topografie auf und verstärken sie», sagt der Architekt Jürg Keel. Im Einklang mit dieser einmaligen Lage sind auch die Wohnungen konzipiert: Lichtdurchflutete Räume mit hohen Fenstern, offenen Küchen und einer modernen Ausstattung garantieren hohe Lebensqualität. Die Wohnungen bieten einerseits viel Privatsphäre und andererseits einen grünen Aussenbereich, um Freunde und Nachbarn zu treffen. Die Überbauung Solarius wird zudem ökologisch mit Fernwärme der Stadt beliefert.solarius-rosenberg.ch