Wettbewerb für Berufsschule Winterthur

Mit einem Neubau bei der Berufsfachschule Winterthur soll zusätzlicher Schulraum für die steigende Zahl an Lernenden geschaffen werden. Die Baudirektion, vertreten durch das Hochbauamt des Kantons Zürich, veranstaltete zu diesem Zweck einen offenen Projektwettbewerb.

Berufsschule Winterthur

Mit einem Neubau bei der Berufsfachschule Winterthur soll zusätzlicher Schulraum für die steigende Zahl an Lernenden geschaffen werden. Die Baudirektion, vertreten durch das Hochbauamt des Kantons Zürich, veranstaltete zu diesem Zweck einen offenen Projektwettbewerb. Gewonnen hat das Projekt «Bau(m)werk» der MAK Architecture AG aus Zürich. Das Projekt besticht durch seine kompakte Form und die damit verbundene Lage innerhalb der Parzelle, sodass Raum für zwei grosszügige Vorplätze entsteht. Indem an der Sankt-Galler-Strasse eine neue Bushaltestelle erstellt und die bestehende direkt vor den Neubau verschoben wird, können die Zugangswege zum neuen Schulhaus ideal aufgeteilt werden. Die Grundrisse gewährleisten eine optimale Schul- und Sportnutzung. Das lichtdurchflutete Atrium ermöglicht eine einladende, innere Erschliessung sowie attraktive Nutzflächen im Erdgeschoss und in den Obergeschossen. Mit dem siebengeschossigen Holz-/Betonbau können die hohen Vorgaben der Baudirektion an die Nachhaltigkeit erfüllt werden. Das statisch tragende Holzfachwerk bleibt in den Obergeschossen sichtbar und verleiht dem Gebäude seinen ausdrucksstarken Charakter. Unter der Leitung des Hochbauamts wird das Projekt weiterentwickelt.zh.ch

(Visited 19 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link