Zeitgemässes Ausbildungszentrum

Bis 2022 wird im Norden von Zürich auf dem rund 32 000 m² grossen Areal Rohwiesen der Stadt Opfikon ein zeitgemässes Ausbildungszentrum für Angehörige aller Blaulicht-Organisationen entstehen.

Ausbildungszentrum

Bis 2022 wird im Norden von Zürich auf dem rund 32 000 m² grossen Areal Rohwiesen der Stadt Opfikon ein zeitgemässes Ausbildungszentrum für Angehörige aller Blaulicht-Organisationen entstehen. Ganz nach dem Motto «in Krisen Köpfe kennen» unterstützt ein gemeinsames Aus- und Weiterbildungsangebot unter einem Dach die reibungslose Zusammenarbeit auch im Einsatz. Durch das Zusammenlegen der Ausbildungs-Infrastruktur von Rettungsdienst, Berufs- und Milizfeuerwehr, Polizei, Zivilschutz und Führungsstäben von Grossereignissen ergeben sich wertvolle Synergien auch über die Stadt- und Kantonsgrenzen hinaus. Das bestehende Ausbildungszentrum Rohwiesen wurde ursprünglich zur Aus- und Weiterbildung von Zivilschutzpflichtigen im Jahre 1973 erbaut. Das aktuelle Projekt Erweiterung und Gesamt-Instandsetzung stammt von Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld. Im Erweiterungsbau wird ebenfalls die neue Sporthalle für die benachbarte städtische Primarschule Auzelg Platz finden. Aufgrund der steigenden Anzahl Schulkinder im Einzugsgebiet der Primar-schule kommt die Infrastruktur bei der Turnhalle Aubrücke an ihre Grenzen. Die Instandsetzungsarbeiten sowie der Erweiterungsbau werden in einer einzigen Etappe ausgeführt.stadt-zuerich.ch

(Visited 12 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link