Privatsphäre im Coworking-Umfeld

Die Funktionalität und die Praktikabilität von Sara Locker sind an der aufmachbaren Klappe erkennbar, auf der man beispielsweise mit dem Laptop arbeiten kann.

Praktikabilität von Sara Locker

Das Smart-Storage-System Sara Locker macht den privaten Stauraum für den Businessbereich gleichzeitig ästhetisch schön, sicher und praktisch. Es ist nicht nur ein geräumiger Bereich für die Ablage der persönlichen Gegenstände, sondern auch ein Einrichtungsgegenstand, der den Anforderungen des Smart Working entspricht und sich perfekt in die Open-Space-Gemeinschaftsräume integrieren lässt.Die Funktionalität und die Praktikabilität von Sara Locker sind an der aufmachbaren Klappe erkennbar, auf der man beispielsweise mit dem Laptop arbeiten kann. Sara Locker ist in verschiedenen Abmessungen und Farbtönen erhältlich, wodurch die geeignetste Lösung für die eigenen Bedürfnisse und eine bessere Personalisierung des Büros konfiguriert werden kann. Sara Locker ist mit einer Schuhablage und einem praktischen Zahlenschloss ausgestattet. Jeder Benutzer kann ohne Schlüssel mit seinem persönlichen Code auf das eigene Fach zugreifen.

sara-suisse.ch

Skandinavische Tradition

Beim Designerstuhl Alvo werden seit Langem seitliche Ausfräsungen in den klassischen Formholzschalen genutzt, um eine komfortable Flexibilität zu erzielen. Alvo interpretiert den Archetypus der komfortablen Formholzschale neu und nutzt die State-of-the-Art-Technologie, um über konkave Verformungen die Schwingung der Rückenlehne mit einem einzigartigen Sitzempfinden zu vereinen.

Formholzschalen

Beim Designerstuhl Alvo werden seit Langem seitliche Ausfräsungen in den klassischen Formholzschalen genutzt, um eine komfortable Flexibilität zu erzielen. Alvo interpretiert den Archetypus der komfortablen Formholzschale neu und nutzt die State-of-the-Art-Technologie, um über konkave Verformungen die Schwingung der Rückenlehne mit einem einzigartigen Sitzempfinden zu vereinen.Mit den filigranen Strukturen der Stahlgestelle sieht sich Alvo der skandinavischen Tradition verpflichtet und kann zum Klassiker avancieren.

brune.de

Moderne Bürostuhl-Architektur

Der Bürostuhl Connex2 von Klöber passt sich automatisch an jeden Be-Sitzer an und ist intuitiv bedienbar. Der Alleskönner greift optisch das Motiv der Skelettbauweise aus der Architektur auf. Die Skelettstruktur der Rückenlehne und die transparente Netzbespannung verschmelzen mit der beweglichen Lordosenunterstützung zu einer ästhetischen Einheit.

Bürostuhl Connex2

Der Bürostuhl Connex2 von Klöber passt sich automatisch an jeden Be-Sitzer an und ist intuitiv bedienbar. Der Alleskönner greift optisch das Motiv der Skelettbauweise aus der Architektur auf. Die Skelettstruktur der Rückenlehne und die transparente Netzbespannung verschmelzen mit der beweglichen Lordosenunterstützung zu einer ästhetischen Einheit. Der neu entwickelte Lordomat ist eine bewegliche Lordosenunterstützung, die sich intelligent und automatisch in der Höhe anpasst. Dort, wo der Rücken ganz individuelle Unterstützung braucht, folgt die Innovation aktiv jeder Bewegung. Der Lordomat bildet eine Einheit mit der Rückenstruktur und ist in Verbindung mit der Netzbespannung als homogener Bestandteil angenehm spürbar. Die flexible Struktur der Rückenlehne, der Lordomat und die Automatikmechanik machen Connex2 mit Netzrücken zu einem idealen Arbeitsdrehstuhl für Open-Space-Offices und Wechselarbeitsplätze.kloeber.com

Bürostuhl Connex2

Mit Glanz und Gloria

Eine reine, ordentliche, optisch ansprechende und zugleich wohlriechende Umgebung ist für viele Menschen der Inbegriff von etwas Unentbehrlichem: dem Zuhause.

Edelstahl
Spülen und Armaturen aus rostfreiem Edelstahl hinterlassen einen glänzenden und sauberen Eindruck. Foto: WZV / Blanco
Hygiene für Küchenoberflächen und Armaturen
Eine reine, ordentliche, optisch ansprechende und zugleich wohlriechende Umgebung ist für viele Menschen der Inbegriff von etwas Unentbehrlichem: dem Zuhause.

gun. Für die meisten Menschen ist Hygiene eine Grundvoraussetzung für seelisches Wohlbefinden und körperliche Gesundheit. Doch gerade in den eigenen vier Wänden sind Mikroorganismen und Keime allgegenwärtig – und das vor allem dort, wo man sich die größte Sauberkeit erhofft: in Küche und Bad. Denn hier sind optimale Bedingungen für die Keimvermehrung gegeben. In der Küche, wo das tägliche Essen zubereitet wird, ist die Keimzahl generell sogar höher als im Sanitärbereich des Hauses. Rohe Lebensmittel, hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme und Abfall tragen neben unzureichend gesäuberten Händen und Haustieren dazu bei, dass Lebensmittelbakterien wie Salmonellen und Listerien in die Küche gelangen und sich unter ungünstigen hygienischen Bedingungen dort rasant ausbreiten können. Durch den direkten Kontakt befallener Oberflächen mit den Händen oder anderen Gegenständen werden die Bakterien auf weitere Objekte übertragen. Mit der richtigen Wahl der Küchenoberflächen und Armaturen wird den unappetitlichen Eindringlingen der Garaus gemacht. Während beispielsweise Kunststoff oder Holz vielfach eine Angriffsfläche für Keime bieten, ist die dauerhaft glatte und inerte Oberfläche von rostfreiem Edelstahl die ebenso hygienische wie attraktive Alternative. «Edelstahl Rostfrei» ist ein international geschütztes Markenzeichen, das durch den Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. vergeben wird.

Geschmackvolle Eleganz

Die Küche stellt heute für viele Menschen einen wichtigen Mittelpunkt im eigenen Haus dar. Die Trennung zwischen Wohnbereich und Küche entfällt in vielen Häusern zunehmend, attraktive Kochzentren mit puristischer Ausstattung aus rostfreiem Edelstahl fügen sich elegant in das Wohnumfeld ein. So wird aus einem einfachen Abendessen nur allzu schnell ein geselliger Kochevent mit Freunden und Familie.

Mit der richtigen Pflege der Küche bleibt nicht nur ihr Glanz lange erhalten, sondern eine angemessene Hygiene garantiert auch kulinarischen Genuss ohne Reue. Edelstahl verhindert mit minimalem Pflegeaufwand effektiv, dass sich Bakterien auf der Oberfläche ablagern. Dank der dauerhaft robusten und glatten Oberfläche genügen heißes Wasser und Spülmittel, um selbst hartnäckige Verschmutzungen rückstandslos zu entfernen. Rostfreier Edelstahl ist widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Beschädigungen aller Art und bietet Ablagerungen deshalb keine Chance. Wenn die Edelstahloberfläche von Kühlschrank & Co. regelmäßig mit einer Politur, wie sie auch für die Chrompflege am Auto verwendet wird, oder einer speziellen Edelstahlpflegelotion behandelt wird, gehört auch das Problem der Fingerabdrücke und der Fettstreifen der Vergangenheit an. Der durch die Lotion entstehende Schutzfilm wirkt schmutzabweisend und lässt Wasser abperlen. Pflanzenöl ist zur Edelstahlpflege hingegen nicht geeignet, da durch dieses Schlieren auf der Oberfläche entstehen und das Öl verharzt. Stahlwolle und Scheuerpulver sind bei der Reinigung und der Pflege von Edelstahl völlig ungeeignet, da hierdurch die Oberfläche des Werkstoffs zerstört wird. Auch Reiniger, die starke Säuren enthalten, sind zur Pflege des glänzenden Guts ebenso wenig zu empfehlen wie chloridhaltige Reinigungs- und Silberputzmittel.

Edelstahl schafft nicht nur in der Küche klare Verhältnisse: Auch im Badezimmer trägt das Multitalent zu einer hygienisch sauberen Umgebung bei. Die Zeit, die man heute im Badezimmer verbringt, wird weniger als alltägliche Pflicht, sondern vielmehr als Erholung vom Alltag zelebriert – das Bad als Rückzugsort, an dem man sich körperlich und seelisch regenerieren kann. Doch auch hier stellen Bakterien zusammen mit der hohen Luftfeuchtigkeit eine echte Herausforderung an die Hygiene dar. Mikrobiologen der Universität Colorado haben festgestellt, dass sich zum Beispiel in Duschköpfen Millionen von Bakterien ansiedeln. Ein nährstoffreiches Umfeld finden Bakterien aber auch in Waschbecken, Toiletten, Abflüssen und an Duschvorhängen.

Die kühle Eleganz stilvoller Armaturen und Waschbecken aus dem edlen Werkstoff strahlt Purismus und Klarheit aus. Kalkflecken lassen sich mit einem Spritzer Essig oder Zitronensaft im Putzwasser mühelos entfernen.

wzv-rostfrei.de

Edelstahl
Mit den richtigen Accessoires aus Edelstahl wird das tägliche Badritual zum Genuss mit Wohlfühlgarantie. Foto: WZV / HighTech Design Products AG

Italienischer Charme

Italien ist das Land des schönen Designs. Als konsequente Folge davon hebt sich die neue Armaturenlinie «Italy» von Cristina als besonderes Kleinod im breiten Armaturenangebot hervor. Die Kombination aus strenger Geometrie und schmeichlerischen Rundungen interpretiert die klassischen Stilelemente der Zwanzigerjahre.

schönen Designs italy
Italien ist das Land des schönen Designs. Als konsequente Folge davon hebt sich die neue Armaturenlinie «Italy» von Cristina als besonderes Kleinod im breiten Armaturenangebot hervor. Die Kombination aus strenger Geometrie und schmeichlerischen Rundungen interpretiert die klassischen Stilelemente der Zwanzigerjahre. Wobei die hochwertigen Materialien, die unterschiedlichen Oberflächen und Farben – es stehen rund 50 Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung – viel Potenzial für die Schaffung einzigartiger Highlights am Waschtisch und an der Badewanne bieten. Besonders erwähnenswert sind die kubisch geformten Bedienhebel. Sie sind aus Marmor und anderen erlesenen Gesteinsarten gefertigt und vermitteln ein Gefühl von Griffigkeit und Sanftheit zugleich. Die Armaturenlinie ist in der Schweiz exklusiv bei Richner erhältlich.baubedarf-richner-miauton.ch
better-living.ch

Italienischer Charme
Italienischer Charme
Italienischer Charme

Modernes Design für jede Küche

Die Küchenarmatur SK Citypro von Similor zeigt, dass modernes Design und hohe Funktionalität keine Frage des Preises sind. Die Küchenarmatur ergänzt das bestehende Badsortiment und garantiert damit ein durchgängiges Design in Küche und Bad. Neu ist auch eine Version mit schlanker Auszugsbrause erhältlich.

Küchenarmatur
Die Küchenarmatur SK Citypro von Similor zeigt, dass modernes Design und hohe Funktionalität keine Frage des Preises sind. Die Küchenarmatur ergänzt das bestehende Badsortiment und garantiert damit ein durchgängiges Design in Küche und Bad. Neu ist auch eine Version mit schlanker Auszugsbrause erhältlich.Moderne Kücheneinrichtungen gehören heute genauso zum Ausbaustandard von Eigenheimen wie auch von Mietwohnungen, Verwaltungs- oder Schulgebäuden. Mit ihren eleganten und handschmeichlerischen Formen trifft die neue Küchenarmatur SK Citypro den Zeitgeist dieser Einrichtungskultur: Sie repräsentiert ein modernes Design, erfüllt höchst funktionelle Ansprüche in Sachen Technik und Umweltbewusstsein und ist für jedes Budget geeignet. Das Sortiment integriert je ein Modell mit Schwenkauslauf und mit Auszugsbrause.

similor.ch

Das Kabel hat ausgedient

Zutrittskontrolle mit komplett kabelloser virtueller Vernetzung.

Salto Systems AG
Im SVN-Flex fungieren die Beschläge und die Zylinder als Updater im virtuellen Netzwerk.
Zutrittskontrolle mit komplett kabelloser virtueller Vernetzung.

gun. Die Salto Systems AG bietet eine Neuentwicklung an, die virtuell vernetzte Zutrittslösungen ermöglicht, in denen funkvernetzte elektronische Beschläge und Zylinder als kabellose Updater fungieren. Das führt zu mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz.Dabei können nicht nur die verkabelten Onlinewandleser, sondern auch funkvernetzte (Wireless) Beschläge und Zylinder Zutrittsrechte aktualisieren. Somit erfolgt die Aktualisierung dort, wo sie gebraucht wird: direkt an der Tür. Die neue Methode erreicht dank der Funkvernetzung einzelner Türen nicht nur mehr Sicherheit an diesen Zutrittspunkten, sondern auch an den vielen weiterhin klassisch virtuell vernetzten Türen dahinter. Und das ohne teure Verkabelung oder Wireless-Infrastruktur für die gesamte Anlage.

Mit der neuen Systemarchitektur werden die Kosten für zusätzliche Update-Punkte innerhalb von Gebäuden drastisch sinken. Da Endanwender keine verkabelten Komponenten wie Wandleser oder Steuerungen für die Aktualisierung benötigen, reduzieren sich die Ausgaben für Hardware und Installation. Gleichzeitig bleibt die kosteneffiziente Architektur der virtuell vernetzten Komponenten erhalten, da nur einzelne Türen als funkvernetzte Updater definiert werden.

In der Vergangenheit war es aufgrund der Kosten oder der Installationshemmnisse unter Umständen schwierig bzw. teuer, mehrere Aktualisierungspunkte in einem Gebäude bereitzustellen. Mit den Updates an funkvernetzten Beschlägen und Zylindern ergeben sich jetzt vielfältige Möglichkeiten: Notausgänge, Flurtüren, Tore, Gästezimmer – jede dieser Türen kann ab sofort zu einem mehr als erschwinglichen Preis als Aktualisierungspunkt dienen.

Zugleich erhöht ein System mit dem neuen Konzept die Sicherheit, da die Türen mit Updatern per Wireless-Technologie in Echtzeit funkvernetzt sind und der Datenfluss zu den dahinter liegenden Offlinetüren viel schneller vonstattengeht. Das heisst, kritische Informationen wie Blacklists, Batteriestatus usw. werden nun rascher von den Offlinetüren an den Server und zurück übertragen, und Zutrittsrechte werden öfter aktualisiert.

saltosystems.ch

Salto Systems AG
Auch die elektronischen Neo-Zylinder können als Updater aktiviert werden.

Fassade aus glasierten Ziegeln

Höchste Sicherheitsstandards, ohne hermetisch zu wirken. Natürlich belichtete Arbeitsplätze trotz strengster Gebäudeanforderungen. Eine ästhetische Ensemblewirkung ohne Monotonie.

Moeding

Höchste Sicherheitsstandards, ohne hermetisch zu wirken. Natürlich belichtete Arbeitsplätze trotz strengster Gebäudeanforderungen. Eine ästhetische Ensemblewirkung ohne Monotonie. Die Zielsetzungen, die sich Jean-Paul Viguier et Associés Architekten (Paris) für die Um- und Neubauten der französischen Zentralbank Banque de France stellten, könnten divergierender kaum sein. Der Gebäudekomplex umfasst als Herzstück ein dreiteiliges Tresorgebäude, in dem ein Viertel aller französischen Banknoten verarbeitet wird.Für die Fassade dieses Gebäudes wünschten sich die Architekten ein besonderes Material: einfach im Unterhalt, robust und zugleich ästhetisch attraktiv. Zudem sollte es einzigartig, nachhaltig und aus natürlichen Materialien hergestellt sein. Die Lösung boten weiss glasierte Ziegelplatten von Moeding. Die Plattenform wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Architekten und Moeding erarbeitet. So entspricht der Horizontalschnitt der Platten dem Logo der Banque de France.

Die Ziegelplatten erzeugen so ein optisches «Vibrieren» und schaffen Tiefe in der Fläche sowie ein Spiel verschiedener Lichttöne aus Orange, Blau und Rosé.

Im Februar 2019 wurde das Projekt bei den ArchiDesign Club Awards in Paris unter 170 Projekten ausgewählt und mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

moeding.de

Moeding

Die Vielfalt von Klinker

Weitere Vorzüge, von Bauherren wie Architekten gleichermassen geschätzt, liegen in der hohen Witterungsbeständigkeit und den nachweislich guten bauphysikalischen Eigenschaften.

Fassadengestaltung

Seit Jahrhunderten gehören Klinker dank ihrer hervorragenden Eigenschaften und ihrer Formenvielfalt zu den bevorzugten Baustoffen für die Fassadengestaltung. Die lebendige Oberfläche, das spannungsvolle Wechselspiel zwischen Stein und Fuge sowie eine reiche Palette an Farben und Formaten bieten dem Planer eine unerschöpfliche Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten.Weitere Vorzüge, von Bauherren wie Architekten gleichermassen geschätzt, liegen in der hohen Witterungsbeständigkeit und den nachweislich guten bauphysikalischen Eigenschaften. Mit einer Fülle von unterschiedlichen Oberflächenstrukturen, Sortierungen, Farben und Formaten mag Klinker zu überzeugen. Namhafte Architekten greifen bei der Fassadengestaltung deshalb gerne auf Klinker der GFT Fassaden AG zurück.

Warme Terrakotta- und Erdtöne gehören zum typischen Charakter des gebrannten Steins. Je nach Materialzusammensetzung, nach Oberflächenbehandlung, Brenntemperatur und -technik lassen sich daraus unzählige Farbabstufungen und -nuancen kreieren, die von leuchtendem Gelb über kräftiges Rot bis zu dunklen Grau- und Schwarztönen reichen. Zudem gibt es eine Vielzahl von Sortierungen, die, jede für sich, eine unverwechselbare und einzigartige Ausstrahlung garantieren.

gft-fassaden.swiss

Fassadengestaltung
Fassadengestaltung

Ästhetischer Ingenieurbau

Im November 2017 wurde am Marktplatz von Innsbruck ein Pumpwerk eingeweiht. Es hat die Aufgabe, die Bevölkerung vor Hochwasser zu schützen, und zeichnet sich dabei durch sein ansprechendes Äusseres aus.

Firma Glas Marte

Im November 2017 wurde am Marktplatz von Innsbruck ein Pumpwerk eingeweiht. Es hat die Aufgabe, die Bevölkerung vor Hochwasser zu schützen, und zeichnet sich dabei durch sein ansprechendes Äusseres aus. Dieses ist geprägt von einer Glasfassade, die je nach Lichteinfall schwarz, grau oder blau erscheint und von der Firma Glas Marte geliefert wurde.Die Fassade des Gebäudes sollte nach den Wünschen des Architekten Karl Heinz möglichst glatt und fugenarm sein. Aus diesem Grund plante er Glaselemente mit den maximalen Abmessungen von 4670 × 1425 mm ein. Eine stattliche Größe angesichts der Tatsache, dass die Scheiben an manchen Stellen zusätzlich gebogen waren. Darüber hinaus geht das Glas der Fassade direkt in die Brüstung über, die ebenfalls fast ausschliesslich aus Glas besteht. Infolgedessen sind die Anforderungen, die an die Glaselemente gestellt werden, ausgesprochen hoch. Eingesetzt wurde das Verbundsicherheitsglas GM VSG Lamimart in Kombination mit GM Railing Plan 2 von Glas Marte.

glasmarte.at

Firma Glas Marte

Ästhetischer Anspruch

Nebst den bereits bekannten funktionalen Merkmalen des High-End-Laminats im Innenbereich wagt Argolite nun auch den Sprung nach aussen. Dies dank einer besonderen Beschichtung, die UV-Strahlen weitgehend neutralisiert.

Argolite AG
Ein widerstandsfähiges Oberflächenmaterial, das höchsten Beanspruchungen ausgesetzt werden kann und das gleichzeitig ästhetisch überzeugen soll, ist dank High Pressure Laminate (HPL) Realität. Ein Blick hinter die Kulissen der Argolite AG, des einzigen HPL-Herstellers der Schweiz, zeigt, wie sehr das hochwertige Material nun auch Fassaden aufwertet.Nebst den bereits bekannten funktionalen Merkmalen des High-End-Laminats im Innenbereich wagt Argolite nun auch den Sprung nach aussen. Dies dank einer besonderen Beschichtung, die UV-Strahlen weitgehend neutralisiert. Die neue Produktlinie Kompakt Outdoor wird in den Stärken von 2 bis 30 mm angeboten. Die Oberflächenstruktur AM (Alumatt) kann zudem mit sämtlichen Uni- und Holzdekoren sowie in einigen Naturfaserdekoren aus der neuen Kollektion HPL BOX kombiniert werden. «Kompakt Outdoor» eignet sich gleichermassen für Neubau- und Sanierungsprojekte.

argolite.ch

Qualität und ästhetisches Design

Das Fenstersystem EgoSelectionPlus von EgoKiefer sorgt mit rahmenlosem Flügel und dem Stufenglas für ein Highlight. Durch die elegante Formsprache, verdeckte Beschläge und die Ganzglas-Optik wird das Fenstersystem höchsten Anforderungen verbinden.

EgoSelectionPlus
Das Fenstersystem EgoSelectionPlus von EgoKiefer sorgt mit rahmenlosem Flügel und dem Stufenglas für ein Highlight. Durch die elegante Formsprache, verdeckte Beschläge und die Ganzglas-Optik wird das Fenstersystem höchsten Anforderungen verbinden. Durch die standardmässig flächenbündige Ausführung und die verdeckt liegenden Beschläge sind der Gestaltung der Hausoptik keine Grenzen gesetzt. EgoDesign bietet verschiedene Möglichkeiten zur Individualisierung von Fenstern, basierend auf den unterschiedlichen Kundenwünschen und Projektanforderungen. Auswahlmöglichkeiten bei Fensterfarbe, -form und -ausstattung machen es möglich, Zweckmässigkeit mit Ästhetik zu verbinden. Bei speziellen Lasuren, welche die Holzstruktur sichtbar lassen, kann z.B. aus einer reichhaltigen Farbpalette von hellen, dunklen und verschiedenen deckenden Farben gewählt werden.egokiefer.ch

get_footer();