Neue Retentionsaufbauten
Das Dach ist ein exzellenter Temporär-Wasserspeicher.

gun. Mit den neuen Retentionsaufbauten von Bauder sind Abflussbeiwerte C bis 0,1 möglich. Ein Begrünungssystem, das dank des neuartigen und patentierten Retentionselements RE 40 für einen extra stark verzögerten Abfluss von Niederschlagswasser auf dem Flachdach sorgt.Bei Starkregen fällt im ersten Moment viel Wasser an. Um das Abwassersystem möglichst gering zu belasten und vor Überflutung zu schützen, muss Regenabwasser gedrosselt abgeleitet werden. Wasserrückhaltung und Abflussverzögerung sind wesentliche Eigenschaften von Dachbegrünungen. Gerne wird auch von der Schwammwirkung gesprochen. Der Gründachaufbau saugt sich mit Wasser voll und verzögert den Abfluss. Ein hoher Prozentsatz gelangt durch Verdunstung direkt wieder in den natürlichen Wasserkreislauf.
Abflussverzögerung bei Starkregen
Das Retentionselement RE 40 kann diesen positiven Effekt der Wasserrückhaltung bei Extensivbegrünungen in mehrschichtiger Bauweise noch weiter verstärken. Die noppenartigen Gefässe des Elements sind mit einer definierten Öffnung am Boden perforiert. So entsteht unabhängig von der Verlegerichtung und ohne hydrostatischen Druck auf der Abdichtung ein temporärer Wasserspeicher von 13,5 Litern pro Quadratmeter. Dies macht das Element im Gründachaufbau zu einem dynamischen System, denn das Speichervolumen in den Noppen steht bereits nach kurzer Zeit wieder als Stauraum-Puffer für den nächsten Starkregen zur Verfügung. Die Kanalisation ist entsprechend entlastet.
Das Abflussverhalten mit RE 40 im Gründachaufbau wurde nach FLL geprüft. Die Ergebnisse sind hervorragend: Je nach Schichtdicke Substrat kann mit Abflussbeiwerten zwischen 0,24 und 0,10 gerechnet werden. Für einen Abflussbeiwert C von 0,1 ist der Gesamtaufbau mit 16 cm schlank und bleibt mit 167 kg/m² in wassergesättigtem Zustand im akzeptablen Belastungsbereich. Das Retentionssystem funktioniert einwandfrei von 0 bis 5 Grad Dachneigung
Retentionsaufbau mit RE 40

1 Pflanzsubstrat BBT-R
2 Filtervlies FV125
3 Retentionselement RE 40
4 Faserschutzmatte FSM 800
5 Wurzelfeste Abdichtungsoberlage
