Design, Technik und Komfort

Ein Innenraumkonzept mit grosszügiger Verglasung oder transparent gestalteten Durchgängen geht häufig einher mit dem Wunsch nach klarem Design. Das Beschlagsystem Tectus Glas verleiht einer Ganzglastür eine besondere filigrane Optik und Leichtigkeit.

Simonswerk

Ein Innenraumkonzept mit grosszügiger Verglasung oder transparent gestalteten Durchgängen geht häufig einher mit dem Wunsch nach klarem Design. Das Beschlagsystem Tectus Glas verleiht einer Ganzglastür eine besondere filigrane Optik und Leichtigkeit. Die bereits mehrfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichnete Lösung ist mit ihrer patentierten Bandtechnik kaum sichtbar und optimiert damit innenarchitektonisch ansprechende Raumkonzepte.Simonswerk bietet eine ganzheitliche Beschlaglösung für Ganzglastüren, bestehend aus dem komplett verdeckt liegenden Bandsystem Tectus Glas, einer kontaktlosen, magnetischen Schliessung sowie optisch abgestimmten Griffvarianten. Sie überzeugt nicht nur ästhetisch durch ein reduziertes Design, sondern auch technisch durch abgesicherte Belastungswerte bis zu 80 kg, die insbesondere im Objektbau neue Lösungen für Glastüren bieten. Damit sind filigranes Design und hohe Belastbarkeit kein Widerspruch mehr. Bis zu 80 kg kann das Bandsystem aufnehmen. Das entspricht einer Glastür von circa 10 × 1000 × 2700 mm – unter Verwendung von Einscheibensicherheitsglas (ESG) in 8 mm oder 10 mm Stärke.

Das Bandsystem Tectus Glas ist in den Modellvarianten TEG 310 2D 60 für einen Belastungswert bis 60 kg und TEG 310 2D 80 bis 80 kg (höhere Belastung durch Verwendung besonderer Materialkomponenten) lieferbar. Beide Bandvarianten haben die gleichen Dimensionierungen und Abmessungen, sind optisch und in der Montage identisch. Neben der einfachen und schnellen Montage weist dieses Bandsystem noch eine zusätzliche Besonderheit auf: Die gesamte Montage erfordert keine Glasbearbeitung.

simonswerk.com

Simonswerk
(Visited 15 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link