Fassadengestaltung

Die Fassadenelemente Ecomur flex aus Glasfaserbeton ermöglichen eine freie Gestaltung mit dünnwandigen, zwei und dreidimensional geformten Elementen. Diese werden aufgrund der Dauerhaftigkeit und des geringen Ressourceneinsatzes ökologisch positiv bewertet.

Glasfaserbeton

Die Fassadenelemente Ecomur flex aus Glasfaserbeton ermöglichen eine freie Gestaltung mit dünnwandigen, zwei und dreidimensional geformten Elementen. Diese werden aufgrund der Dauerhaftigkeit und des geringen Ressourceneinsatzes ökologisch positiv bewertet.Der Fokus der Stahlton Bauteile AG liegt auf der industriellen Fertigung der individuell geformten Fassadenelemente Ecomur flex zur Realisierung kreativer Architekturvisionen. Basis dafür sind die Eigenentwicklungen von Werkstoffen, Verfahren und leistungsfähigen Produktionsanlagen. Das fundierte, langjährige Know-how über Glasfaserbeton, gepaart mit zukunftsweisenden, innovativen Technologien, ist Garant für eine hohe und konstante Elementqualität Made in Switzerland. Neue Möglichkeiten eröffnet ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich zum 3-D-Druck zur Herstellung der einzigartigen Fassadenelemente Ecomur flex.

Die Fassadenelemente Ecomur flex können in unterschiedlichen Farbtönen durchgefärbt sowie in modellglatten oder strukturierten Oberflächen hergestellt werden. Für eine nachhaltige Werterhaltung der Fassadenelemente kommen photokatalytisch wirksame Selbstreinigungssysteme zur Anwendung.

stahlton-bauteile.ch
Swissbau 2020, Halle 1.0, Stand C41

(Visited 28 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link