Fensterinstallation im Verborgenen

Die Zürich Versicherung hat den «Seehof» in Luzern renovieren lassen. Aussen und innen soll das Gebäude in neuem Glanz erstrahlen, und nichts verbindet die beiden Seiten eines Gebäudes mehr als das Fenster.

biene-fenster.ch

Bereich der Fenster
Die Zürich Versicherung hat den «Seehof» in Luzern renovieren lassen. Aussen und innen soll das Gebäude in neuem Glanz erstrahlen, und nichts verbindet die beiden Seiten eines Gebäudes mehr als das Fenster.biene-fenster.ch

gun. Die Zürich Versicherung hat ihr Gebäude «Seehof» am Luzerner Schwanenplatz total renovieren lassen. Schliesslich soll der Bau nicht von den umgebenden Prunkbauten überstrahlt werden.Nicht nur aussen soll es in neuem Glanz erstrahlen, auch innen wird Wert auf höchste Qualität gelegt. Nichts verbindet die Innen- und die Aussenseite eines Gebäudes mehr als das Fenster. Im Bereich der Fenster musste eine besondere Lösung gefunden werden. Schliesslich wurden mit der Renovation auch zusätzliche Wohnungen geschaffen, die mit einer Aufstockung verbunden waren.

Die Wahl fiel auf Biene Fenster Top. Aussen schützt die Aluschale vor Verwitterung, innen strahlt die Oberfläche aus Holz Wärme aus.

Durch die Lage ergaben sich während der Bauphase einige logistische Herausforderungen. Denn auch wenn auf 10 Metern Höhe eine 4 × 2 Meter grosse Scheibe eingesetzt werden musste, durfte man unten nichts davon bemerken. Solche montagetechnischen Leistungen bleiben im Verborgenen. Die fantastische Aussicht dürfte dagegen wirklich jeder Besucher des «Seehofs» bewundern. Man sieht das Alpenpanorama von der Rigi über den Bürgenstock bis hinüber zum Pilatus.

Etwa 30 Kilometer vom Pilatus entfernt wurden die Fenster übrigens hergestellt. In Winikon werden schon seit 120 Jahren Fenster aus Holz hergestellt. Die Biene Fenster AG hat sich auf herausfordernde Projekte wie den «Seehof» in Luzern spezialisiert.

(Visited 12 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link